InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wunschplanet für den "Kleinen Prinz" gesucht / Internationaler Malwettbewerb startet am 16. September

ID: 716159

(ots) - Von Planet zu Planet reist "Der Kleine Prinz" (WDR)
in der gleichnamigen 3D-Animationsserie bei KiKA, um die Bewohner des
Universums vor der bösen Schlange zu beschützen. Seine Reise durch
das Weltall ist gepflastert von abertausenden Planeten. Kinder aus
aller Welt sind nun aufgefordert, ihren Wunschplaneten zu malen, der
es mit etwas Glück direkt in die 3. Staffel der Fernsehserie schafft,
um dort am Himmel zu funkeln.

Ihr selbstgemaltes Planeten-Bild können die jungen Künstler in der
Zeit vom 16. September bis einschließlich 15. November zusammen mit
der Einverständniserklärung ihrer Eltern an den Westdeutschen
Rundfunk (WDR), Stichwort: "Der kleine Prinz", in 50608 Köln senden.
Die Wettbewerbsbedingungen und den Aufruf findet man ab 16. September
auf den Internetseiten von KiKA (www.kika.de) und Check1
(www.checkeins.de).

Die WDR-Jury sucht die 50 schönsten Bilder aus und schickt sie zum
weltweiten Ausscheid nach Frankreich, dem Heimatland von Antoine de
Saint-Exupéry, dem Autor des Kinderbuchklassikers "Der kleine Prinz".
Außerdem können die Meisterwerke Weihnachten 2012 auf der
internationalen Internetseite www.leconcoursdupetitprince.com
bestaunt werden. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt.

In Frankreich werden die eingesandten Bilder aus aller Welt
nochmals von einer Jury - bestehend aus Mitgliedern von Method
Animation und der Erbengemeinschaft Saint-Exupéry-d´Agay - nach
künstlerischen und philosophischen Kriterien bewertet. Insgesamt
wählt sie 60 Bilder aus - 3 pro teilnehmendes Land - die in der 3.
Staffel von "Der kleine Prinz" gezeigt werden. Die Gewinner des
Malwettbewerbs werden benachrichtigt und können ihren Planeten
voraussichtlich Anfang 2014 in der Animationsserie bewundern.

KiKA zeigt 52 Folgen von "Der kleine Prinz" ab 27. September um




19:00 Uhr mit 29 Premierenfolgen. "Der kleine Prinz" ist eine
Produktion von Method Animation und der Erbengemeinschaft La
Succession Saint-Exupéry-d'Agay in Koproduktion mit der ARD unter
Federführung des WDR, France Télévisions, Sony Pictures Home
Entertainment, Gallimard Jeunesse, Rai Fiction und TSR.
Verantwortliche Redakteurin beim WDR ist Brigitta Mühlenbeck.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Staffelauftakt für Fallstudien von SSON zu Top 10-Tipps zur Optimierung und Best Practices in der Beschaffung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wunschplanet für den "Kleinen Prinz" gesucht / Internationaler Malwettbewerb startet am 16. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.