InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KSC reicht Stellungnahme beim DFB fristgerecht ein

ID: 715946

(LifePR) - Nach den Vorkommnissen rund um das Auswärtsspiel des KSC bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund am 28. August hat der Verein die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) geforderte Stellungnahme am Dienstag fristgerecht eingereicht.
Grundlage der durch Vereinsanwalt Markus Schütz verfassten Stellungnahme waren verschiedene Zeugenberichte, die durch Vertreter des Karlsruher Fanprojekts und weitere Augenzeugen verfasst wurden. Angeforderte Stellungnahmen der Dortmunder Polizei wurden dem KSC nicht übermittelt.
"Aus den dem KSC vorliegenden Berichten geht nach unserem Verständnis hervor, dass die Vorkommnisse maßgeblich auf situativ ungeschickte Entscheidungen der örtlichen Polizei- und Ordnungskräfte zurückzuführen ist. Von einem Stadionsturm kann nicht die Rede sein. Auseinandersetzungen wurden wohl durch Dortmunder Anhänger initiiert oder sind durch unglückliche Entscheidungen der Sicherheitskräfte entstanden", erklärt KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. "Dies haben wir dem DFB auch so mitgeteilt."
"Es ist aus unserer Sicht schon aus Sicherheitsaspekten nicht nachvollziehbar, dass KSC-Fans unmittelbar am Heimbereich der Dortmunder Anhänger vorbeigeführt wurden", so Wellenreuther weiter. "Wir wollen den Ordnungskräften nicht den schwarzen Peter zuschieben, allerdings muss auch darauf hingewiesen werden, dass diese ihre Aufgaben professionell zu erfüllen haben"
Weiter erklärt der KSC-Präsident: "Die Vorkommnisse in Dortmund sind aufzuarbeiten. Deshalb hat der Verein bereits einen Tag später Vertreter der Fanszene, Mitarbeiter des Fanprojekts und Bedienstete der Polizei zur Sachverhaltsaufklärung zu einem internen Gespräch einbestellt. Wir haben dabei aber auch deutlich gemacht, dass wir in jedem Fall erwarten, dass sich unsere Fans bei Heim- und Auswärtsspielen dauerhaft friedlich verhalten."
Abschließend erklärt Wellenreuther: "Damit ist klar erkennbar, dass der KSC als Verein nicht in die Verantwortung zu nehmen ist."





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peterhof Dressur Gala wird Standort der SR KSC reicht Stellungnahme beim DFB fristgerecht ein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.09.2012 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KSC reicht Stellungnahme beim DFB fristgerecht ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALBA Nordbaden wird Wildparkpartner beim Karlsruher SC ...

ALBA Nordbaden hat für die Saison 2014/15 eine Wildparkpartnerschaft mit dem Karlsruher SC vereinbart. Das Entsorgungsunternehmen ist bereits seit mehreren Jahren Partner des KSC und hat in der vergangenen Spielzeit die Heimspieltore des KSC auf de ...

Alle Meldungen von Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.