InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unglaubliche Rekorde in der Biosphäre Potsdam

ID: 715505

Zygopetalum ist Orchidee des Monats

(LifePR) - Die Rekordjagd in der Potsdamer Tropenwelt geht weiter. Höchstleistungen aus dem Tierund Pflanzenreich präsentiert die Biosphäre Potsdam in ihrer Ausstellung
"ANIMALYMPIA". Lebens- und überlebensgroße Exponate verstecken sich hinter Palmenwedeln und Baumstämmen oder schwimmen im Urwaldsee. Die große Sommerausstellung ANIMALYMPIA beschreibt und erläutert ausführlich Rekorde aus Flora und Fauna. Die Leistungen der Tiere werden mit denen von Spitzensportlern verglichen. Zusätzlich werden zum Teil unglaubliche Vergleiche zu menschlichen Leistungen gezogen, die nötig wären, um den Kräften der Tiere ebenbürtig zu sein. Ein Quiz begleitet die Besucher durch die Ausstellung.
Interessierte Biosphäre-Besucher können bei einer Führung durch die Ausstellung ANIMALYMPIA am Sonntag mehr über das Leistungsspektrum von Tieren und Pflanzen erfahren. Die Guides erläutern Details und beantworten gerne Fragen rund um das Thema Rekorde.
Aber nicht nur Rekordhalter sind an diesem Wochenende in der Biosphäre zu sehen. Es gibt zum Beispiel auch eine ausgezeichnete Orchidee. Seit diesem Monat kürt die Biosphäre jeden Monat eine Orchideengattung zur Orchidee des Monats. Diese wird in ihrer ganzen Pracht in der Potsdamer Tropenwelt präsentiert und dazu bietet das Café Tropencamp den ganzen Monat lang kulinarische Köstlichkeiten aus dem Abstammungsland der Orchidee an.
Aktuell ist die Orchidee Zygopetalum, die im südlichen Südamerika, vorwiegend in Brasilien vorkommt, die Orchidee des Monats. Und deshalb gibt es im September besondere brasilianische Gaumenfreuden im Café Tropencamp.
Selbstverständlich wird es auch die traditionelle Koi-Fütterung am Wochenende wieder geben. Jeweils um 12:00 Uhr erfahren Besucher Wissenswertes über die beeindruckenden Tiere im Urwaldsee und ihre Artgenossen in der freien Natur.
Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:
Bis 11. November 2012, ganztägig




"ANIMALYMPIA - Rekorde im Tier- und Pflanzenreich"
In der großen Sommerausstellung in der Biosphäre Potsdam treten die Tiere der Biosphäre in Disziplinen wie Hochsprung, Weitsprung und Sprint gegen die menschlichen Sportler an und werden von vielen weiteren Tieren und Pflanzen unterstützt. Denn wer hätte gedacht, dass es Blumen gibt mit Blüten so groß wie eine Regentonne? Eines der rekordverdächtigen Exemplare der Tierwelt, die Giraffe, begrüßt die Gäste am Eingang der Potsdamer Tropenwelt. Sie weist den Weg in den Dschungel, wo lebens- und überlebensgroße Tierexponate ihre besonderen Fähigkeiten vorstellen und sich dabei sogar bewegen! Eine rekordverdächtige Ausstellung.
Sonnabend, 8. September 2012, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Sonntag, 9. September, 11:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung "ANIMALYMPIA - Rekorde im Tier- und Pflanzenreich"
Die Biosphäre-Experten laden zur Führung durch die große Sommerausstellung
"ANIMALYMPIA" ein. Im gesamten Tropengarten kann man die Rekordhalter aus dem Tierund Pflanzenreich bestaunen. Dazu gibt es jede Menge Informationen, Anekdoten und Geschichten zu den erstaunlichsten Leistungen aus Flora und Fauna. Welche körperliche Voraussetzungen muss ein Tier mitbringen, um Weltmeister werden zu können? Wie kann ein Rekord sogar das Überleben sichern? Die Biosphäre-Experten geben einen Blick hinter die Kulissen dieser tierischen Olympischen Spiele.
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,50 Euro; Ermäßigte 4,80 Euro; Kinder und Kleinkinder (3-13 Jahre)
3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740 Sonntag, 9. September 2012, 12:00 Uhr Mitmach-Koi-Fütterung Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Korrektur ECAT-Meldung vom 5.9.12 Rösler: Transparenz und Bürgerbeteiligung sind wichtig für Akzeptanz und Erfolg der Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.09.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unglaubliche Rekorde in der Biosphäre Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.