Erstes Preview auf ACDSee Pro 6 und ACDSee Fotomanager 15 in Europa auf der Photokina 2012 in Köln
Globell präsentiert Softwarelösungen für Fotografen von ACD Systems Inc., LumaPix, Reallusion und zum ersten Mal Unified Color für echte HDR-Fotos auf der wichtigsten internationalen Fotomesse 2012 / Gemeinschaftsstand mit datacolor und DxO Labs auf d

(PresseBox) - Globell B.V., Brandmanager und Republisher für Software mit einem starken Produktportfolio im Bereich Fotosoftware, stellt auch dieses Jahr auf der Photokina 2012 zahlreiche Neuerungen von führenden Fotosoftware-Herstellern vor. Die Bandbreite der Anwendungen, die auf der Photokina 2012 gezeigt werden, reicht von der professionellen Bildverwaltung mit ACDSee, naturgetreuen HDR-Bildern mit Unified Color bis hin zur Layout-Software LumaPix, die speziell auf die Bedürfnisse und Arbeitsweise von Fotografen abgestimmt ist.
Gemeinschaftstand mit Datacolor - Tägliche Bühnenshows
Produktneuheiten zur Photokina 2012 stellt Globell auf dem Gemeinschaftstand mit Datacolor und DxO Labs als Unteraussteller in Halle 4.1, Stand F19 täglich von 10:30 bis 17:30 Uhr alle halbe Stunde abwechselnd vor. Ergänzt wird das Programm mit Demonstrationen an einzelnen Workstations, die zum Ausprobieren und Nachfragen einladen.
Preview auf ACDSee Pro 6 & HDR Express 2
Ein besonderes Highlight am Globell Stand ist die Vorschau auf die kommenden Versionen ACDSee Pro 6 und ACDSee Fotomanager 15, die führende Bildworkflow-Software mit unübertroffener Schnelligkeit. Zum ersten Mal ist das ACDSee-Prinzip für den Fotoworkflow auf der Photokina sowohl auf Windows, als auch seit neustem in der zweiten Version mit ACDSee Pro 2 (Mac) für das Mac-Betriebssystem verfügbar.
Informieren können sich die Besucher der größten Messe für Fotografie ebenfalls über die angekündigte Version 2 von HDR Express von Unified Color, die seit 2012 im deutschsprachigen Raum exklusiv von Globell vertrieben wird. Die HDR-Software für besonders natürliche HDR-Fotos arbeitet durchgängig mit 32bit Farbtiefe. Neu sind unter anderem eine bessere Kontrolle der Spitzlichter und Schatten, die automatische Gruppierung von Belichtungsreihen und neue Voreinstellungen zur einfacheren Anwendung.
LumaPix FotoFusion::Extreme ? Layout-Programm speziell für Fotografen
Zum ersten Mal in deutscher Sprache wird die professionelle Layoutsoftware von LumaPix auf der Photokina vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf FotoFusion Extreme V5, das jetzt auch für das Mac-Betriebssystem verfügbar ist.
LumaPix FotoFusion bietet Fotografen eine einfach zu bedienende und professionelle Lösung zur Erstellung von ein- und mehrseitigen Layout-Projekten wie Fotobüchern, professionellen Hochzeitsalben oder Kalendern. Darüber hinaus kann die Software bei allen anderen grafischen Aufgaben wie der Erstellung von Grußkarten, Flyern oder wandgroßen Postern eingesetzt werden und ist auf die Arbeitsabläufe von Fotografen optimiert.
Helicon Focus Pro ? Schärfentiefe für Makro- & Mikroaufnahmen
Mit Helicon Focus Pro demonstriert Globell auf der Photokina 2012 eine der besten Lösungen für Fotografen, die sich auf Makro- und Mikrofotografie spezialisiert haben oder den Einstieg suchen.
Die Software mit der patentierten Helicon-Focus-Technologie für Image-Stacking errechnet aus Einzelaufnahmen mit unterschiedlicher Schärfentiefe ein einziges Bild mit maximaler Schärfentiefe. Kameras mit Live-View-Funktion können direkt über den Rechner und neuerdings auch über das Smartphone für Reihenaufnahmen gesteuert werden. Anschließend werden die Bilder automatisch in Helicon Focus Pro zu einem scharfen Gesamtbild zusammengerechnet.
Reallusion: Portrait-Retusche & Fotos, die sprechen lernen
Eine besondere Demonstration der Verwertungskette von Fotos demonstriert Globell mit den Produkten von Reallusion. Vorgestellt wird die Portrait-Retusche-Software FaceFilter Studio 2.0, mit der Porträtbilder optimal retuschiert werden können. Die Produktvorstellungen von Reallusion werden mit CrazyTalk 6 zur Animation von Porträtaufnahmen für erstaunliche Effekte mit der Demonstration von iClone 5 ergänzt, das Kreativen einen einfachen Einstieg in die Welt der 3D-Animation ermöglicht.
Globell B.V. mit Hauptsitz Venlo in den Niederlanden, ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Aktiengesellschaft net SE. 1996 gegründet, ist Globell erfahrener Brand Manager und Market Maker für Software mit einem Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Märkten, Europa und USA.
Mit drei Niederlassungen in den Niederlanden und Deutschland erbringt Globell für Software-Hersteller und Anbieter mit Fachleuten in Marketing, Vertrieb, technischem Support und Logistik umfassende Leistungen für den Erfolg von Marken. Globell ist als Publisher, Republisher und erfolgreiche Vermarktung von Marken wie WinZip, ACDSee, DxO und Datacolor in den europäischen Märkten bekannt. www.globell.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Globell B.V. mit Hauptsitz Venlo in den Niederlanden, ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Aktiengesellschaft net SE. 1996 gegründet, ist Globell erfahrener Brand Manager und Market Maker für Software mit einem Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Märkten, Europa und USA.
Mit drei Niederlassungen in den Niederlanden und Deutschland erbringt Globell für Software-Hersteller und Anbieter mit Fachleuten in Marketing, Vertrieb, technischem Support und Logistik umfassende Leistungen für den Erfolg von Marken. Globell ist als Publisher, Republisher und erfolgreiche Vermarktung von Marken wie WinZip, ACDSee, DxO und Datacolor in den europäischen Märkten bekannt. www.globell.com
Datum: 05.09.2012 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714866
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
PJ Venlo
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erstes Preview auf ACDSee Pro 6 und ACDSee Fotomanager 15 in Europa auf der Photokina 2012 in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Globell B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).