InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dassault Systèmes auf der Composites Europe

ID: 714573

Showcase demonstriert Durchgängigkeit der PLM-Lösungen


(PresseBox) - Dassault Systèmes (3DS), ein Weltmarktführer für 3D-Design, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) präsentiert vom 9. bis 11. Oktober 2012 auf der Composites Europe in Düsseldorf auf dem Gemeinschaftsstand des CFK Valley Stade in Halle 8b, Stand A16 seine integrierten PLM-Anwendungen für Faserverbundwerkstoffe.
Wie bereits im vergangenen Jahr wird Dassault Systèmes auch 2012 den Fachbesuchern auf dem Messestand anhand eines Showcases anschaulich die Integration und Durchgängigkeit der PLM-Anwendungen CATIA für die Produktdefinition, SIMULIA für die Analyse und Simulation und DELMIA für die virtuelle Produktion demonstrieren. In diesem Jahr setzt 3DS dafür den von der ONYX composites GmbH entwickelten Carbon-Stuhl "my skin" ein. Die ONYX composites GmbH, ein Ingenieurdienstleister für Leichtbau und Faserverbundtechnologien, stellte Dassault Systèmes für die Demonstration der Leistungsfähigkeit seiner PLM-Anwendungen die gesamten Konstruktions- und Simulationsdaten zur Verfügung.
Anhand des Carbon-Stuhls wird Dassault Systèmes aufzeigen, wie vom ersten Designentwurf über die Konstruktion bis hin zur Fertigungsplanung mit einem einzigen durchgängigen Datenmodell gearbeitet wurde. Dabei erfahren die Messebesucher unter anderem, wie die einzelnen Carbon-Lagen des Stuhls in CATIA fasergerecht abgebildet und anschließend daraus in DELMIA Arbeitsanweisungen abgeleitet wurden. Gleichzeitig wurde mit Hilfe von SIMULIA die Festigkeit des Verbunds geprüft. Im Rahmen der Fertigungsplanung liegt der Schwerpunkt der Demonstration auf der Qualitätssicherung.
Neben PLM-Anwendungen werden auf der Composites Europe 2012 auch Werkstoffe sowie Schlüsseltechnologien und Anwendungen für die wichtigsten Leichtbaumärkte vorgestellt. Nach Angabe des Messeveranstalters verzeichnet die Messe 2012 mit 400 Ausstellern einen neuen Aussteller- und Flächenrekord.
Weitere Informationen über den Auftritt von Dassault Systèmes auf der Composites Europe finden Sie unter www.3ds.com/de/composites-europe-2012.




Auf der Website können auch kostenlose Eintrittskarten bestellt und Gesprächstermine mit 3DS-Experten auf dem Messestand vereinbart werden.
Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter-Kanal http://twitter.com/3DSGermany und auf Facebook: http://www.facebook.com/DassaultSystemes.

Dassault Systèmes, die 3D Experience Company, ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führende 3D-Design-Software sowie Lösungen für digitale Prototypen in 3D und Product Lifecycle Management (PLM) erschließen vollkommen neue Wege, Produkte und Anlagen zu konzipieren, produzieren und zu warten. Die Dassault Systèmes 3D-Experience Plattform besteht aus dem folgenden Bausteinen:
- Plattform für Soziale Innovationen, basierend auf den Brands ENOVIA und 3DSWYM
- Plattform für Suchbasierte Anwendungen(SBA) mit den Brands EXALEAD und NETVIBES
- Plattform für die Aufbereitung und Simulation von Produkt- und Prozesswissen, unterstützt durch die Brands 3DVIA, DELMIA und SIMULIA
- Plattform für 3D-basiertes Design und Modellierung mithilfe der Brands CATIA und SOLIDWORKS
- Real Time Experience - die offene und flexible Plattform für die funktions- und unternehmensübergreifende Anwendungs- und Prozessintegration.
Der Konzern betreut über 150.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 80 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com/de.
CATIA, SolidWorks, ENOVIA, SIMULIA, DELMIA, 3DVIA, 3DSwYm, EXALEAD und Netvibes sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dassault Systèmes, die 3D Experience Company, ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führende 3D-Design-Software sowie Lösungen für digitale Prototypen in 3D und Product Lifecycle Management (PLM) erschließen vollkommen neue Wege, Produkte und Anlagen zu konzipieren, produzieren und zu warten. Die Dassault Systèmes 3D-Experience Plattform besteht aus dem folgenden Bausteinen:
- Plattform für Soziale Innovationen, basierend auf den Brands ENOVIA und 3DSWYM
- Plattform für Suchbasierte Anwendungen(SBA) mit den Brands EXALEAD und NETVIBES
- Plattform für die Aufbereitung und Simulation von Produkt- und Prozesswissen, unterstützt durch die Brands 3DVIA, DELMIA und SIMULIA
- Plattform für 3D-basiertes Design und Modellierung mithilfe der Brands CATIA und SOLIDWORKS
- Real Time Experience - die offene und flexible Plattform für die funktions- und unternehmensübergreifende Anwendungs- und Prozessintegration.
Der Konzern betreut über 150.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 80 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com/de.
CATIA, SolidWorks, ENOVIA, SIMULIA, DELMIA, 3DVIA, 3DSwYm, EXALEAD und Netvibes sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Hauptversammlung der P&I AG bestätigt alle Anträge DVC präsentiert auf der OVAB Konferenz die schlüsselfertige Digital Signage Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dassault Systèmes auf der Composites Europe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dassault Systemes Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dassault Systemes Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.