InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Markteinführung von xMOD, einer neuartigen Multimodell-Simulationsplattform für die Entwicklung komplexer Systeme

ID: 714497

(ots) -
IFP Energies nouvelles und D2T Powertrain Engineering stellen
gemeinsam xMOD, eine innovative Softwareplattform zur
Modellintegration, vor. Ihr Vorteil besteht in der Möglichkeit der
Vernetzung von auf verschiedenen Tools basierenden Modellen in einer
einzigen Umgebung und zwar bis zur Erprobung auf dem "Hardware in the
Loop (HiL )"-Prüfstand*. xMOD ermöglicht so eine signifikante
Verkürzung der für die Entwicklung von ständig komplexer werdenden
industriellen Systemen erforderlichen Zeit. Dies gilt insbesondere
für den Antriebsstrang in der Automobilindustrie. Allein bereits in
der Konstruktionsphase wird mit verschiedenen Modellen gearbeitet,
die mit sehr unterschiedlicher Software (Matlab/Simulink, AMESim,
Dymola, GT-Power, SimulationX, Code C/C++) erstellt werden; dank xMOD
können sie nun über den kompletten Antriebsstrang integriert werden.

Die neue Software wurde ganz im Hinblick auf die Anforderungen
der verschiedenen Beteiligten am Entwicklungsprozess gestaltet. In
der Tat sind keine vertieften Simulationskenntnisse erforderlich,
sondern den Technikern verschiedener Fachgebiete wird die Möglichkeit
zur uneingeschränkten Kontrolle des Prozesses an die Hand gegeben. So
lassen sich die Anwenderschnittstellen individuell konfigurieren und
auch das Management vertraulicher Daten ist bereits integriert.

Zudem beschränkt sich xMOD nicht auf eine Flexibilisierung der
Konstruktionsphase, sondern kann beispielsweise auch auf
HiL-Prüfständen für Motorsteuergeräte sowie selbst für
Einzelkomponenten auf Prüfständen für Motoren und Antriebsstränge
eingesetzt werden. So können von der Konstruktion bis zur Validierung
alle Arbeiten in einer einheitlichen Umgebung durchgeführt werden.
Dies erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen
Abteilungen, macht die Möglichkeiten der Simulation allen zugänglich




und begrenzt das Risiken von Fehlern und Informationsverlust.

Dank der zahlreichen Möglichkeiten wird xMOD aktuell bereits
erfolgreich für Automobilanwendungen zur Konstruktion von
konventionellen, Hybrid- und Elektrofahrzeuge eingesetzt. Renault hat
bereits xMOD-Lizenzen von D2T erstanden. Zudem wurde die Plattform
bisher im Rahmen zahlreicher Projekte verwendet, die vom IFPEN
umgesetzt werden.

* HiL: Prüfstände, die die Prüfung der mechanischen Komponenten
sowie der Steuergeräte in einer virtuellen Umgebung mit Simulation
des vollständigen Fahrzeugs erlauben.

Über IFP Energies nouvelles

IFP Energies nouvelles (IFPEN) ist eine staatliche französische
Forschungs-, Innovations- und Ausbildungseinrichtung, die in den
Bereichen Energie, Transport und Umwelt tätig ist. Ihre Aufgabe
besteht in der Bereitstellung leistungsstarker, wirtschaftlicher,
sauberer und nachhaltiger Technologien für öffentliche
Handlungsträger und die Industrie, um die durch Klimawandel,
Energiediversifizierung und Wasserressourcenmanagement entstehenden
gesellschaftlichen Herausforderungen anzugehen. Die Expertise des
Instituts ist international anerkannt.
http://www.ifpenergiesnouvelles.fr [../0-in/ifpenergiesnouvelles.fr
].

Über D2T Powertrain Engineering

D2T mit Sitz in Frankreich ist auf Motortechnik spezialisiert und
bietet Dienstleistungen zur Entwicklung und Feinabstimmung von
Antriebssträngen sowie technische Ausrüstung und Dienstleistungen für
Prüfstände an. D2T ist ein 100%iges Tochterunternehmen der IFP
Energies nouvelles und beschäftigt weltweit fast 400 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.d2t.com.



Pressekontakt:
Press contact: Anne-Laure de Marignan/IFP Energies nouvelles,
Tel: +33(0)1-47-52-62-07, Mobile: +33(0)6-80-91-64-52,
a-laure.de-marignan(at)ifpen.fr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: Ausscheiden des Vorstandsmitglieds Dr. Erik Massmann zum 30.
September 2012 Swiss Re setzt auf Recommind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rueil-malmaison, France


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Markteinführung von xMOD, einer neuartigen Multimodell-Simulationsplattform für die Entwicklung komplexer Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFP Energies nouvelles and D2T (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IFP Energies nouvelles and D2T



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.