"Wash&Check" - Reifen müssen sicher sein! / Kurz vor der Umrüstzeit bietet die Initiative Reifenqualität - "Ich fahr auf Nummer sicher" Autofahrern deutschlandweit kostenlose Reifenchecks an (BILD)

(ots) -
Die Tage werden kürzer, die dunkle, nasskalte Jahreszeit steht vor
der Tür. Bei diesen Bedingungen ist ein sicheres Auto das A und O.
Sicher und sauber sind dabei eng verknüpft.
Verkehrssicherheitsexperten betonen immer wieder: ein sauberes,
gepflegtes Fahrzeug ist sicherer, wird schneller gesehen, die
Scheinwerfer leisten mehr und die Sicht ist besser. Dass Reifen vor
allem im Winterhalbjahr auch eine wichtige Sicherheitsrolle spielen,
wissen viele Autofahrer. Trotzdem: Rund 30 Prozent der Autofahrer
sind mit nicht einwandfreien Reifen unterwegs. Deswegen ruft die
Initiative "Reifenqualität - Ich fahr auf Nummer sicher!" des
Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) bereits zum achten Mal zur
Verkehrssicherheitsaktion "Wash & Check" auf, die zwischen dem 10.
und 22. September an rund 170 Waschstraßen in ganz Deutschland über
das Thema Reifensicherheit informiert. An 15 Standorten können
Autofahrer ihre Reifen kostenlos auf wichtige Sicherheitsmerkmale wie
Profiltiefe, Reifenalter, Luftdruck und Einfahrschäden überprüfen
lassen. Mit "Wash & Check" motiviert der DVR mit seinen Partnern
Autofahrer deutschlandweit ihre Reifen häufiger zu überprüfen.
Mehr Waschstraßen als je zuvor machen in diesem Jahr bei der
Aktion mit: An rund 170 Standorten erhalten Autofahrer im ganzen
Bundesgebiet Informationsmaterial zum Thema Reifensicherheit und
werden motiviert, ihre Reifen regelmäßig zu überprüfen bzw. vom
Fachmann überprüfen zu lassen. DVR-Geschäftsführerin Ute Hammer
unterstreicht die Bedeutung von Reifen für die Ver-kehrssicherheit:
"Reifensicherheit geht im Alltag allzu häufig unter. Die Reifen
stellen die einzige Verbindung des Autos zur Fahrbahn dar - und jeder
Reifen berührt gerade einmal mit der Auflagefläche einer Postkarte
die Straße. Studien haben gezeigt, dass bei einem Viertel aller
Unfälle mit Personenschaden die Beteiligten weniger verletzt oder
nicht tödlich verunglückt wären, wenn sie bessere Reifen gehabt
hätten. Deshalb sollten Reifen regelmäßig überprüft werden", so Ute
Hammer weiter.
Von den 170 Waschstraßen werden 15 Standorte, u. a. Mainz, Bochum,
Aachen, Dresden, Flensburg und München, mit Experten-Teams, bestehend
aus einem lokalen Reifenhändler und einem Team, ausgestattet, die
kostenlos und unverbindlich die Reifen der Autofahrer überprüfen und
Fragen rund um Reifen und Räder beantworten. Die genauen Standorte
der Aktion 2012 mit Terminen und weiteren Informationen können unter
www.reifenqualitaet.de/washandcheck abgerufen werden. Hier finden
Autofahrer außerdem die Adressen von Reifenexperten in ihrer Nähe und
eine Checkliste für den regelmäßigen Reifencheck.
Die "Wash & Check"-Aktion und ihre Partner
In diesem Jahr geht die "Wash & Check"-Aktion der Initiative
Reifenqualität in die achte Runde! Unterstützt wird die Aktion durch
Continental, den ACV (Automobil Club Verkehr), die KÜS
(Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher
Kfz-Sachverständiger e.V.), und den BTG - Minden (Bundesverband
Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e.V.). Ein
attraktives Gewinnspiel flankiert die Aktion: Hauptgewinn ist ein
Satz Winterreifen von Continental, darüber hinaus winkt u. a. ein
Fahrsicherheitstraining des ACV.
Über Reifenqualität - "Ich fahr auf Nummer sicher"
Im Mittelpunkt der Initiative des DVR und seiner Partner steht die
Qualität der Reifen. Die Produktqualität hat Auswirkungen auf
Bremsweg und Nasshaftung. Aber auch der Zustand der Reifen, dazu
gehören Sicherheitsprofiltiefe und Luftdruck, und die fachliche
Beratung im Handel sind sicherheitsrelevant. Weitere Informationen
rund um das Thema gibt es unter: www.reifenqualitaet.de
Pressekontakt:
Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Sven Rademacher
Auguststraße 29
53229 Bonn
srademacher(at)dvr.de
Anfragen über die eingeschaltete Agentur:
Reifenqualität - "Ich fahr auf Nummer sicher!" c/o CGW GmbH
Oberbenrader Straße 51
47804 Krefeld
02151 / 36805-0
presse(at)reifenqualitaet.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714210
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wash&Check" - Reifen müssen sicher sein! / Kurz vor der Umrüstzeit bietet die Initiative Reifenqualität - "Ich fahr auf Nummer sicher" Autofahrern deutschlandweit kostenlose Reifenchecks an (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. washcheck-aktiondesdvr.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).