Preis-Leistung teils ungenügend: "Macwelt" testet Online-Anbieter für Fotobücher
(ots) - Durchwachsenes Testfazit mit viermal "gut" und 
dreimal "befriedigend" / Preis-Leistungs-Verhältnis mancher Anbieter 
unausgewogen / Bildqualität zwar insgesamt gut, liegt aber durchweg 
unter der von echten Fotoabzügen / Größte Testunterschiede bei 
Qualität von Einband, Bindung und Papier / "Macwelt"-Testsieg für 
Photographerbook.de / "Macwelt"-Preistipp wurde Fotobuch.de
   Selbstgestaltete Fotobücher erfreuen sich immer größerer 
Beliebtheit, um die eigenen Digitalfotos in gedruckter Form 
präsentieren zu können. Allerdings weist das 
Preis-Leistungs-Verhältnis mancher Online-Anbieter einige Differenzen
auf, auf die Kunden vor der Auftragserteilung möglichst genau achten 
sollten. Darauf weist die Zeitschrift "Macwelt" (www.macwelt.de) hin,
die in ihrer aktuellen Ausgabe (10/2012) sieben Online-Anbieter von 
Fotobüchern getestet hat. Dabei fiel das Fazit durchwachsen aus: 
Während vier Anbieter mit der Gesamtnote "gut" überzeugen konnten, 
kamen drei nicht über das Urteil "befriedigend" hinaus. So konnte das
Preis-Leistungs-Verhältnis mancher Testkandidaten nicht komplett 
überzeugen. Positiv hoben die "Macwelt"-Tester aber bei allen 
getesteten Anbietern die grundsätzlich gute Druckqualität sowie einen
durchweg klaren und einfachen Bestellvorgang hervor.
   In punkto Druckqualität liegen zwar alle Testkandidaten auf einem 
durchaus hohen Niveau und offenbaren nur im direkten Vergleich vor 
allem bei kritischen Farbtönen oder Schattierungen nennenswerte 
Unterschiede. Allerdings reicht die Bildqualität aller bestellten 
Fotobücher bei weitem noch nicht an die von echten Fotoabzügen heran.
Die größten Unterschiede zwischen den Anbietern stellten die 
"Macwelt"-Tester in Bezug auf Einband, Bindung und verwendetes Papier
der Fotobücher fest. So bieten zum Beispiel längst nicht alle 
Anbieter Leder- oder Leinen-Einbände an. Gleiches gilt auch für 
hochwertigeres Papier mit Hochglanz-Finish oder UV-Schutzlackierung. 
Darüber hinaus sollten Kunden bei umfangreichen Aufträgen vorab genau
prüfen, wie dick das Fotobuch werden darf. Im "Macwelt"-Test reichte 
die Spanne für ein Buch mit Hardcover-Einband von höchstens 96 bis zu
maximal 300 Seiten pro Buch.
   "Macwelt"-Testsieger wurde der Anbieter Photographerbook.de, der 
für das 32-seitige Test-Fotobuch mit Hardcover-Einband inklusive 
Versand gut 38 Euro verlangte. Positiv bewerteten die Tester vor 
allem die professionellen Gestaltungsmöglichkeiten sowie die 
Tatsache, dass Fotobücher hier ohne störendes Hersteller-Logo und 
Barcode produziert werden. Zugleich kritisierten die Tester jedoch, 
dass das Gestaltungsprogramm vergleichsweise kompliziert zu bedienen 
ist. Allerdings können Kunden bei diesem Anbieter zwischen 
vielfältigen Zusatzoptionen zur Veredelung ihrer Fotobücher wählen, 
wie etwa wattierte Hardcover-Einbände oder - als einziger Anbieter im
Test - Druckpapier mit UV-Schutzlackierung.
   Der Titel "Macwelt"-Preistipp ging an den Anbieter Fotobuch.de. 
Das bestellte Fotobuch mit 32 Seiten und Hardcover-Einband kostete 
inklusive Versand rund 35 Euro. Als einziger Anbieter im Test erfolgt
der Versand ab einem Bestellwert von 49 Euro hier sogar kostenlos. 
Neben dem Gestaltungsprogramm mit vielen Funktionen und einfacher 
Bedienung lobten die Tester insbesondere die Qualität der Bindung, 
die nicht nur geklebt, sondern zusätzlich auch noch genäht ist. 
Allerdings werden Fotobücher dieses Anbieters stets mit dessen Logo 
produziert. Zudem gehört die Produktionsdauer eines Fotobuchs mit 
fünf bis sieben Werktagen im Testumfeld zu den längsten.
Pressekontakt:
Christian Möller, 
Leitender Redakteur Tests "Macwelt",
Tel.: 089/360 86-550, 
E-Mail: cmoeller(at)macwelt.de,
www.macwelt.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Preis-Leistung teils ungenügend: "Macwelt" testet Online-Anbieter für Fotobücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDG Macwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




