InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alles am richtigen Platz auf dem Spezialschiff - Fraunhofer auf SMM 2012

ID: 713727


(PresseBox) - Schiffbau und Meerestechnik sind auf den Einsatz neuester Technologien angewiesen. Das Fraunhofer IGD zeigt auf der SMM 2012 in Hamburg die Vielseitigkeit der Computergraphik in der Maritimen Wirtschaft. Die Forscher sehen insbesondere in 3D-Simulationen ein großes Potenzial und stellen ihre Lösungen vom 4.-7. September in Hamburg vor.
Sich fit zu machen für die Zukunft des Schiffbaus ist ein wichtiges Thema auf der diesjährigen SMM. Eine Möglichkeit auf dem Weltmarkt zu bestehen, kann der Bau von Spezialschiffen sein. Für diese anspruchsvollen Schiffe müssen Ingenieure von der Schiffsbrücke bis zum Maschinenraum fast alles neu entwickeln. Viele Teilsysteme, wie Antrieb, Lüftung oder Feuerlöschsysteme, sind oft in engen Räumen untergebracht. Trotzdem müssen sie leicht zugänglich und einfach zu bedienen sein.
Eine Lösung für diese Herausforderung sind 3D-Ergonomiesimulationen, die bereits im Planungsprozess das Schiff optimieren. Auf einem Monitor oder einer 3D-Wand sieht der Ingenieur oder Designer das 3D-Modell des Schiffes. Ein Kamerasystem nimmt seine Haltung und seine Bewegungen in Echtzeit auf und überträgt diese im Schiff auf einen virtuellen Menschen, einen Avatar. Bewegt er sich, scheint es, er ginge durch dieses virtuelle Schiff. Ein Simulationsmodell berechnet kontinuierlich, was im Sichtfeld des Menschen liegt, welche Objekte er bei der aktuellen Haltung mit der Hand erreichen kann und welchen körperlichen Belastungen er ausgesetzt ist.
Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing, nutzt und erweitert vorhandene virtuelle Technologien und kombiniert sie zu maßgeschneiderten Lösungen für die maritime Wirtschaft. Schiffbauer können damit die Entwürfe neuer Schiffe bewerten, Fehler im Vorfeld vermeiden und schneller konstruieren. Dies spart vor allem Kosten. Die Maritime-Graphics-Experten des Fraunhofer IGD zeigen ihre Lösungen auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand der SMM in Hamburg in Halle B6 317.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue offizielle VfB Stuttgart App für iPhone und Android Neu: WMF Multi-User-Funktion und nützliche Add-ons
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg/Rostock


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alles am richtigen Platz auf dem Spezialschiff - Fraunhofer auf SMM 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025 ...

Darmstadt als europäischer Knotenpunkt der BiometrieforschungDie Darmstadt Biometrics Week 2025 bietet Konferenzen, Forschungsprojekte und eine Preisverleihung am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Expertinnen un ...

Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025 ...

Die Darmstadt Biometrics Week 2025 bietet Konferenzen, Forschungsprojekte und eine Preisverleihung am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden diskutie ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.