Neue offizielle VfB Stuttgart App für iPhone und Android
(LifePR) - Der VfB Stuttgart hat eine völlig neu konzipierte und programmierte offizielle App für iPhones und Android-Smartphones gelauncht.
Ab sofort ist die neue App in den Android-Market Google Play und im iOS App-Store kostenfrei herunterzuladen und zu installieren. Neben den aktuellen News und einer umfangreichen Team-Übersicht beinhaltet die App den original VfB Live Ticker mit den aktuellen Spiel- und Spieltags-Daten sowie eine vollständige Navigation durch die Saison, mit den Pflichtspielen aller Wettbewerbe.
Zum Heim- oder Auswärtsspieltag passt sich die Hauptnavigation automatisch an und bietet tagesgenau die passenden Inhalte. So gibt es zu einem Heimspiel alle Informationen und Services zur Anreise und zum Aufenthalt in der Mercedes-Benz Arena. Außerdem ist die Ausgabe der "Stadion aktuell" mobil verfügbar.
Durch die Integration des Club-TV Kanals vfbtv sind die Videos nunmehr neben dem Web und per Smart TV auch mobil abzurufen. Zum Ansehen der exklusiven Videos wird das übliche Abonnement von vfbtv benötigt.
Bei der neuen VfB Stuttgart App für iPhone und Android sorgt die Stuttgarter Internet-Agentur NETFORMIC für die Konzeption, das Design sowie die Datenoptimierung und -aufbereitung, die QUMIRON GmbH ist für die technische Entwicklung verantwortlich.
Neben den neuen Apps für iPhone und Android gibt es auch eine offizielle VfB Stuttgart App für das Samsung-Bertriebssystem Bada.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713703
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue offizielle VfB Stuttgart App für iPhone und Android"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfB Stuttgart 1893 e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).