9/11 bei RTL NITRO: Britische Dokumentation und Emmy-gekrönter Spielfilm zum Jahrestag der Terroranschläge am 11. September 2001
(ots) - Am 11. September 2001 saß die Welt fassungslos vor
den TV-Bildschirmen als die ersten Bilder einer unvorstellbaren
Katastrophe gezeigt wurden. Ein Linienflugzeug bohrt sich in den
nördlichen Turm des World Trade Center in New York. Minuten später
fliegt eine zweite Boeing 767 in den anderen Tower. Beide Türme
fallen später in sich zusammen. Dann zerschellt ein weiteres Flugzeug
im Pentagon. Und schließlich stürzt eine vierte entführte Maschine
bei Pittsburgh ab. Fast 3.000 Menschen sterben an diesem Tag. Die
Anschläge gelten als terroristischer Massenmord. Die Entführer
gehörten zur islamistischen Terrororganisation Al-Qaida. Zum 11.
Jahrestag der Terroranschläge zeigt RTL NITRO am Dienstag, 11.
September 2012, ab 20.15 Uhr die britische Dokumentation "9/11 - Die
letzten Minuten im World Trade Center" und im Anschluss, ab 22.00
Uhr, den Emmy-gekrönten Spielfilm "Flight 93 - Todesflug am 11.
September".
Am 11. September 2001 blickt die ganze Welt auf die beiden Türme
des World Trade Centers in New York. Fernsehzuschauer auf der ganzen
Welt verfolgen live, wie zwei Flugzeuge im Abstand von 17 Minuten in
die Wolkenkratzer rasen. Doch das Schicksal der Menschen, die im
Nord- und Südturm der Wolkenkratzer gefangen sind, bleibt der
Weltöffentlichkeit verborgen. Das bewegende Doku-Drama "9/11 - Die
letzten Minuten im World Trade Center" (Dienstag, 11.9.2012, um 20.15
Uhr bei RTL NITRO), zeigt die menschliche Tragödie in den
Zwillingstürmen - 102 Minuten zwischen Angst, Agonie und dem
unbedingten Willen zu überleben. Das Doku-Drama "9/11 - Die letzten
Minuten im World Trade Center" erzählt das wahre Geschehen aus der
Sicht derjenigen, die zu diesem Zeitpunkt in den Türmen beschäftigt
waren. Minute für Minute rekonstruiert der Film die Katastrophe vom
11. September - basierend auf den Berichten von Überlebenden und
Rettern, Polizeiprotokollen, Telefonaten und Mitschnitten des
Funkverkehrs der Einsatzkräfte. In Interviews schildern Überlebende
ihre ganz persönlichen Erlebnisse. Die dramatischen Szenen im World
Trade Center werden von Schauspielern nachgestellt.
Um 22.00 Uhr folgt der Spielfilm "Flight 93 - Todesflug am 11.
September". Peter Markle inszenierte ein gleichermaßen authentisches
wie bedrückendes Drama, das die Ereignisse an Bord der von
islamischen Terroristen gekaperten Boeing schildert. Das Drehbuch des
Films basiert auf den realen Protokollen der letzten Telefonate, die
die Passagiere von Flug 93 führten. Markles filmische Aufarbeitung
dieser Dokumente ist an einer linearen Nachstellung der Geschehnisse
interessiert und kommt ohne Effekthascherei aus. Seine Arbeit wurde
2006 mit einem Emmy prämiert. Am Morgen des 11. September 2001
startet der Inlandsflug 93 der United Airlines planmäßig in Newark .
Neben der siebenköpfigen Crew um Pilot Jason Dahl und seinem Ersten
Offizier LeRoy Homer Jr. befinden sich 37 weitere Passagiere an Bord.
Ziel des Flugs ist der San Francisco International Airport. Zunächst
scheint es ein ganz normaler Tag an Bord zu werden, doch dann wird
Jason Dahl per Funkspruch darüber informiert, dass zwei andere
Flugzeuge in die Haupttürme des World Trade Center eingeschlagen
sind. Die Warnung, keinen Passagier das Cockpit betreten zu lassen,
kommt allerdings zu spät. Vier der Fluggäste entpuppen sich als
arabische Terroristen, die die Boeing als Bombe einsetzen wollen. Als
die anderen Reisenden durch Telefonate mit Angehörigen und
Notrufdiensten von ihrer nahezu aussichtslosen Situation erfahren,
fassen sie einen mutigen Entschluss...
Dienstag, 11.09.2012, ab 20.15 Uhr bei RTL NITRO / Weitere
Informationen, Fotos und Trailer zum Programm finden Sie im RTL NITRO
Pressezentrum unter http://kommunikation.rtlnitro.de.
Rückfragen: Claus Richter, Kommunikation RTL NITRO, Tel.: 0221 /
456 74247
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2012 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713524
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"9/11 bei RTL NITRO: Britische Dokumentation und Emmy-gekrönter Spielfilm zum Jahrestag der Terroranschläge am 11. September 2001"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).