BITMi: zertifiziertes Qualitätsmanagement bringt IT-Mittelstand Wettbewerbsvorteile
(ots) - 
   - Bundesverband IT Mittelstand e.V. (BITMi) hat die sogenannte ISO
     9001-Verbundzertifizierung eingeführt, die speziell für die 
     Anforderungen mittelständischer IT-Unternehmen konzipiert ist
   - Die BITMi-Verbundzertifizierung ist heute eines der wichtigsten 
     Werkzeuge zur Optimierung von Produkten, Prozessen oder 
     Leistungen im IT-Mittelstand
   - Interessierte Firmen können sich unter kontakt(at)bitmi.de mit dem 
     IT-Verband in Verbindung setzen
   IT-Firmen, die über ein Qualitätsmanagement (QM) nach ISO 9001 
verfügen, haben gegenüber dem Wettbewerb entscheidende Vorteile. 
Darauf weist der Bundesverband IT Mittelstand e.V. (BITMi) in einer 
aktuellen Stellungnahme hin. Das ISO 9001-Zertifikat signalisiert den
Kunden, dass in einem zertifizierten Unternehmen die ständige 
Optimierung der Produkte und Dienstleistungen, die Kundenorientierung
und die Unternehmensgrundsätze verankert und gelebt werden. Von 
kleinen und mittelständischen Unternehmen der IT-Wirtschaft wurde QM 
bisher eher selten genutzt. Um dies zu ändern, hat der BITMi die 
sogenannte ISO 9001-Verbundzertifizierung eingeführt, die speziell 
für die Anforderungen mittelständischer IT-Unternehmen konzipiert 
ist.
   BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün sieht den IT-Mittelstand mitten in
einer dynamischen Wirtschaft: "Die Produktlebenszyklen verkürzen sich
und die Kunden werden zusehends anspruchsvoller. Der Kostendruck 
steigt. Auf fehlerhafte Leistungen folgen schnell massive 
Konsequenzen." In diesem turbulenten Marktumfeld gelte es für die 
Geschäftsführung, den Überblick zu bewahren und gleichzeitig 
konstruktiv an die Zukunft zu denken. Trotz alledem schrecken viele 
IT-Mittelständler vor der Realisierung eines QM-Systems zurück oder 
sind außerstande, ein solches nachhaltig zu pflegen. Sie verschenken 
damit Effizienzgewinne in einem schärfer werdenden Wettbewerb und 
verhindern Chancen für das Unternehmenswachstum. "In Branchen wie 
Maschinenbau, Automobilproduktion und Elektrotechnik ist QM bereits 
eine feste Größe. Ein solches System wollen wir gemäß nationaler und 
internationaler Standards auch im IT-Mittelstand etablieren", betont 
Grün.
   Deswegen wurde vom BITMi ein schlankes und kostengünstiges Lean-QM
System, die ISO 9001-Verbundzertifizierung, entwickelt. Dieses ist 
genau auf die wirtschaftliche Situation kleiner und mittelständischer
IT-Unternehmen zugeschnitten. "Die BITMi-Verbundzertifizierung ist 
heute eines der wichtigsten Werkzeuge zur Optimierung von Produkten, 
Prozessen oder Leistungen. Sie führt zu Effizienzgewinnen und fördert
das Unternehmenswachstum", erläutert der IT-Verbandschef. Ein 
weiteres Resultat ist die positive Wahrnehmung bei Kunden, Partnern 
und der Öffentlichkeit in puncto Fehlervermeidung, 
Steuerungsoptimierung, Marketingeffekte, Mitarbeiterqualifikation und
Aufbau einer Wissensbasis. "Dementsprechend ist unsere 
QM-Zertifizierung eine wichtige Möglichkeit für IT-Mittelständler, 
größeren Wettbewerbern mit einem außenwirksamen Zeichen für 
Qualitätsbewusstsein die Stirn zu bieten", weiß Grün.
   Zertifizierung im Netzwerk erschließe laut BITMi-Präsident 
Synergien, die allen beteiligten Unternehmen nutzen. So werde QM zu 
einem System, das sich nicht nur für Konzerne eignet, sondern auch 
für die mittelständischen Betriebe praktikabel wird. Die Kunden des 
IT-Mittelstandes legen immer häufiger großen Wert auf ein 
nachweisbares Qualitätsmanagement. Dieses kann durch die 
Verbundlösung einfach und kostengünstig sichergestellt werden. Der 
BITMi führt in regelmäßigen Abständen ISO 
9001-Verbundzertifizierungen durch. Interessierte Firmen können sich 
unter kontakt(at)bitmi.de mit dem IT-Verband in Verbindung setzen. 
Weiterführende Infos finden sich auch unter 
http://www.bitmi.de/php/evewa2.php?menu=0302 .
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), 
Augustastr. 78-80, 
52070 Aachen, kontakt(at)bitmi.de, Tel.: 0241/1 89 05 58, Fax: 0241/1 89
05 55, Internet: www.bitmi.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150, 
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713415
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BITMi: zertifiziertes Qualitätsmanagement bringt IT-Mittelstand Wettbewerbsvorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




