InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Smartphone-Nutzer shoppen cleverer: Angebote des Einzelhandels noch im Geschäft vergleichen!

ID: 713401


(PresseBox) - Preisschwankungen bei Produkten erleben die Verbraucher Woche für Woche im Einzelhandel: So kann der Joghurt der Wahl in der einen Woche bei ein und demselben Händler noch 50 Cent, in der Folgewoche dann nur noch 30 Cent und in der Woche darauf schon wieder 50 Cent kosten. Angefangen von Lebensmitteln über Elektronik-Artikel bis hin zu Textilien sind diese Schwankungen häufig zu beobachten und ein Ausdruck des funktionierenden Wettbewerbs im deutschen Einzelhandel. Von diesem können Verbraucher aber nur profitieren, wenn sie die Angebote der Einzelhändler in ihrer Nähe konsequent vergleichen ? und zwar auch unmittelbar beim Einkauf im Geschäft.
"Dafür sollten sie aber nicht ausschließlich auf klassische Preisvergleichsseiten im Internet setzen. Denn diese umfassen häufig größtenteils nur die Angebote von Online-Händlern und lassen die des stationären Einzelhandels meist links liegen", erläutert Jan Großmann. Er ist Geschäftsführer des Angebots- und Informationsportals Marktjagd, das als Ergänzung zu den Standard-Preisvergleichen ausnahmslos die Angebote der deutschen Einzelhändler zusammenträgt. Per Smartphone können Verbraucher noch beim Shoppen ? oder aber vorher ? über die mobile Marktjagd-Angebotssuche unter http://m.marktjagd.de schnell prüfen, ob das beim Händler im Regal befindliche Produkt bei einem anderen Geschäft in der unmittelbaren Umgebung noch günstiger zu erstehen ist. Hierzu zieht die mobile Plattform von Marktjagd neben der Suchanfrage einfach den Standort des Verbrauchers heran.
"Mit unserer lokalen, mobil abrufbaren Angebotssuche können Smartphone-Nutzer die ständigen Preisschwankungen im Handel zu ihrem Vorteil nutzen. Statt blind drauflos zu kaufen, shoppen sie einfach cleverer", so Großmann. Es hat jedoch noch einen weiteren Vorteil, die Preise anderer Einzelhändler aus seiner Region zu kennen. Denn mit den Verkäufern im Geschäft lässt es sich erfahrungsgemäß umso leichter um Preise feilschen, wenn die Angebote der Wettbewerber ins Feld geführt werden. Und den Versuch ist es in jedem Fall wert, wie eine Studie zeigt: So gewährt jeder dritte Einzelhändler bundesweit regelmäßig Preisnachlässe.




Weitere Informationen unter www.marktjagd.de

Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert - das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen!
Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 150.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert - das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen!
Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 150.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ViewBites - das tragbare Archiv von CaptureBites BITMi: zertifiziertes Qualitätsmanagement bringt IT-Mittelstand Wettbewerbsvorteile
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2012 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Smartphone-Nutzer shoppen cleverer: Angebote des Einzelhandels noch im Geschäft vergleichen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marktjagd GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marktjagd GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.