Drehstart für "Der Minister" (AT): Kai Schumann, Alexandra Neldel, Johann von Bülow, Katharina Thalbach uvm. in den Hauptrollen der von SAT.1 und teamWorx verfilmten Guttenberg-Satire (BILD)

(ots) -
4. September 2012: Mit einem hochklassigem Schauspielerensemble
beginnen heute in Berlin die Dreharbeiten der Satire, angelehnt an
die Plagiatsaffäre um Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg: Kai Schumann in der Titelrolle, Alexandra Neldel als
seine Gemahlin, Johann von Bülow als Kopf hinter dem Minister,
Stefanie Stappenbeck als dessen Ehefrau, Katharina Thalbach als
Kanzlerin Murkel, Walter Sittler als Vater des Ministers, Thomas
Heinze als Chefredakteur einer großen Boulevardzeitung, Susan
Sideropoulus als seine Gattin uvm. Das Drehbuch schrieb
Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön ("Frau Böhm sagt Nein"), Regie
führt Uwe Janson ("Laconia").
Jochen Ketschau, Leiter Deutsche Fiction ProSiebenSat.1 TV
Deutschland: "In bewährter Tradition, wie schon bei 'Die Grenze',
'Marco W.' oder 'Restrisiko', machen wir erneut ein aktuelles Thema
zum Inhalt eines TV-Events. Mit der satirischen Überhöhung der
Geschichte um die Plagiatsaffäre von Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt
sich SAT.1 bei 'Der Minister' (AT) in Zusammenarbeit mit teamWorx der
Königsdisziplin der filmischen Umsetzung eines Stoffes an."
Nico Hofmann, Vorstand der Geschäftsführung teamWorx und
Produzent: "'Der Minister' wird ein humorvolles Stück über politische
Moral, über Auf- und Abstieg in der Politik. Wir gehen das Thema mit
Augenzwinkern und würdevollem Anstand an, ohne Persönlichkeiten zu
denunzieren. Und meine Hoffnung bleibt, dass einem das Lachen in
diesem Fall guttut und vielleicht auch ein bisschen zur Entkrampfung
beiträgt. Der komödienerprobte Charakterkopf Kai Schumann spielt mit
einem hochkarätigen Ensemble, was für ausgezeichnete
Unterhaltungsqualität steht."
Zum Inhalt:
Franz Ferdinand von Donnersberg (Kai Schumann) - charismatisch,
wohlerzogen, gutaussehend, wenn auch recht faul, dafür aber von Adel.
Max Drexel (Johann von Bülow) - blitzgescheit, strebsam,
schlagfertig, aber von einfacher Herkunft. Zusammen sind die beiden
Sandkastenfreunde ein unschlagbares Team: Max, der alles kann und
Franz Ferdinand, der alles verkaufen kann - vor allem sich selbst!
Mit diesem Talent ausgestattet, sieht Franz Ferdinand seine Zukunft
in der Politik, nicht zuletzt, um sich vor seinem strengen Vater
Rochus von Donnersberg (Walter Sittler) zu beweisen. Dank Max als
Ghostwriter an seiner Seite geht der Weg für den jungen Adeligen
kontinuierlich nach oben - bis er an der Tür zum Kabinett der
Kanzlerin klopft. Angela Murkel (Katharina Thalbach) beäugt den
jungen Abgeordneten, der mit seiner Gattin Viktoria (Alexandra
Neldel) längst zum Liebling der Boulevardpresse geworden ist, mit
großer Skepsis. Franz Ferdinand erkennt: Um sein Ansehen bei der
Kanzlerin zu heben, muss ein Doktortitel her! Dank Papa findet er
einen Doktorvater, selbst wenn er bei seinem ersten Staatsexamen in
Jura mehr schlecht als recht abgeschnitten hat. Die Doktorarbeit
schreibt - natürlich - Max! Kaum promoviert, wird Franz Ferdinand mit
dem Wirtschaftsministerium betraut. Die erste Dienstreise nach New
York zur Rettung von Forpel wird dank Jan Breitmann (Thomas Heinze),
Chefredakteur des Blitz Kuriers, medienwirksam inszeniert. Franz
Ferdinand entwickelt sich zum Mega-Star unter den Ministern. Nach der
Wahl wird er von Kanzlerin Murkel sogar mit dem
Verteidigungsministerium bedacht. Max hingegen erlebt seinen
persönlichen Tiefpunkt: Seine Ehefrau Lisa (Stefanie Stappenbeck) hat
die Nase gestrichen davon voll, dass sie ihren Mann seit Jahr und Tag
mit seinem besten Freund teilen muss, und verlässt ihn mitsamt der
gemeinsamen Kinder. Ein herber Rückschlag für Max, zumal ihm Jan
Breitmann offensichtlich den Rang in Franz Ferdinands Gunst abläuft.
Zutiefst enttäuscht vom Verhalten seines Kindergartenfreundes, fasst
Max einen weitreichenden Entschluss: Er wird der Karriere des
Ministers auf ihrem Höhepunkt den Todesstoß versetzen! Was folgt ist
der spektakulärste Absturz eines Überschall-Politikers ...
+++ Produktion: teamWorx Television & Film GmbH +++ Produzenten:
Nico Hofmann, Benjamin Benedict, Jürgen Schuster+++ Regie: Uwe
Janson +++ Buch: Dorothee Schön +++ Redaktion SAT.1: Jochen Ketschau
+++ Drehzeit: 4. September bis voraussichtlich 12. Oktober 2012 +++
Gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg +++
Pressekontakt SAT.1:
Brigitte Bischoff/Katrin Dietz
Tel. +49 (89) 9507-1198/-1154
E-Mail: Brigitte.Bischoff(at)ProSiebenSat1.com/
Katrin.Dietz(at)ProsiebenSat1.com
Bildredaktion:
Stephanie Schulz
Tel. +49 (89) 9507-1166
E-Mail: Stephanie.Schulz(at)ProsiebenSat1.com
teamWorx
Anja Käumle/Christina Graf
Tel.: 0331-7060 379/-381
Anja.Kaeumle(at)teamWorx.de
Christina.Graf(at)teamWorx.de
Set-PR
Büro Jasmin Schreiber
Tel: 0163 - 81 504 97
E-Mail: mail(at)jasminschreiber.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für "Der Minister" (AT): Kai Schumann, Alexandra Neldel, Johann von Bülow, Katharina Thalbach uvm. in den Hauptrollen der von SAT.1 und teamWorx verfilmten Guttenberg-Satire (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 derminister_esp8052.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).