Grammer SolarLuft für Serbische Schule
Die Sonne heizt und lüftet die Sporthalle der Grundschule in Smederevo
(PresseBox) - Als erste Schule Serbiens wurde im Frühjahr 2012 die Sporthalle der Grundschule "Dr. Jovan Cvijie" in Smederevo mit einem Grammer SolarLuft-System ausgestattet. Der Einbau der Kollektoren garantiert eine regelmäßige Heizung und Lüftung der Halle, sowie eine Erwärmung des Brauchwassers mit Hilfe von Sonnenenergie. Die Installation dieser ersten Luftkollektoranlage erfolgte im Rahmen eines größeren Projektes der Stadt Smederevo, das die Nutzung erneuerbarer Energien in öffentlichen Gebäuden und Gebäuden des Umweltschutzes erhöhen soll.
Auf dem Dach der Turnhalle wurden 40 m2 SolarLuft Kollektoren vom Typ Jumbosolar mit einer Spitzenleistung von 27 kWp in zwei Kollektorreihen in einem Winkeln von 45° aufgeständert. Die solar erwärmte Frischluft heizt und lüftet die Hallen bei Wärmebedarf direkt. Wird keine Heizung benötigt schaltet die Anlage automatisch auf Brauchwasserbetrieb um: die warme Luft wird über eine "SolarBox" mit integriertem Luft-Wasser-Wärmetauscher geströmt und erwärmt dadurch das Duschwasser. Die Solaranlage soll insgesamt knapp 30% des Wärmebedarfs der Turnhalle und über 80% des Warmwasserbedarfs decken.
Die Planung und Installation der Anlage erfolgte durch den örtlichen Grammer Solar - Partnerbetrieb "Danone Solar".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2012 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Amberg
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grammer SolarLuft für Serbische Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).