InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Betonzaun - die pflegeleichte Alternative für Ihren Garten

ID: 712712

Der Betonzaun im Wandel der Zeit

(IINews) - Zäune sind seit Jahrhunderten ein wichtiges Mittel, um die eigenen Grundstücksgrenzen zu markieren bzw. sich vor den Blicken Fremder zu schützen. In den letzten Jahren hat sich die Aufgabe der Zäune in der Gartengestaltung allerdings stark gewandelt. Heutzutage sind sie nicht mehr ein bloßes Mittel zur Abgrenzung bzw. zum Schutz, sondern ein wichtiges gestalterisches Element, das jedem Gartentyp angepasst werden kann. So kommt in einem Bauerngarten der rustikale Jägerzaun oder ein Sichtschutz aus Flechtwerk am besten zur Geltung, während ein kunstvoll geschmiedeter Zaun das Flair eines nostalgischen Gartens eindrucksvoll unterstreicht.

Sichtschutz für alle
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich auch Sichtschutzzäune aus Holz oder Plastik, die einerseits vor unerwünschten Blicken schützen, andererseits auch Lärm und Wind abhalten. Selbst in Reihenhausgärten lässt sich so leicht ein gewisses Maß an Privatsphäre schaffen. Eine weitere Möglichkeit der Abgrenzung bieten Hecken aus schnellwachsendem Grün sowie Mauern. Mit Ausnahme der Plastikzäune, die allerdings mit der Zeit verwittern, müssen alle Zaunarten in regelmäßigen Abständen gepflegt und instand gesetzt werden, weil sie sonst unansehnlich werden. Zäune aus Holz beispielsweise werden mit der Zeit ohne die richtige Pflege rissig, während Mauern hin und wieder ausgebessert oder gestrichen werden müssen. Und auch Hecken müssen ein-bis zweimal im Jahr gestutzt werden, besonders wenn sie in Form geschnitten sind.

Eine clevere Alternative ohne Pflegeaufwand Betonzäune von der N10-Handelsvertretung

All diese Arbeiten sind zeitaufwendig und bedeuten ein gewisses Maß an Zusatzkosten, beispielsweise für Lasur oder das richtige Trimmgerät. Eine bessere Alternative hierzu sind Betonzäune, die eine Neuerung im Garten- und Landschaftsbau darstellen. Sie werden aus einem dauerhaften und beständigen Material gefertigt und überzeugen noch nach Jahren durch eine ansprechende Optik. Betonzäune werden in einem so genannten Baukastensystem geliefert. Dieses besteht aus einem Fundament, den Pfosten sowie der eigentlichen Betonplatte. Diese Teile können schnell und einfach zu einem Betonzaun zusammengesetzt werden. Die Arbeit kann von dem Kunden selber übernommen werden, der Einsatz einer Fachfirma ist nicht vonnöten. Das spart zusätzlich Geld. Umgekehrt bedeutet das auch, dass die Einzelteile des Betonzauns schnell wieder demontierbar sind und ggf. an anderer Stelle wieder aufgebaut werden können. Von den Betonzäunen gibt es verschiedene Ausführungen, sodass sie sich in jede Art von Garten problemlos eingliedern lassen.





Der Betonzaun passt sich an

So ist beispielsweise die Form der oberen Abschlussplatte variabel und in den Ausführungen Rundbogen, Fensterplatte, Ornamentplatte oder gerade zu bestellen. Die eigentliche Betonplatte kann entweder in Stein- oder Holzoptik oder mit vielen weiteren Motiven bestellt werden und ist zudem in einer großen Farbauswahl erhältlich. Der Betonzaun ist dabei nicht von einer echten Mauer bzw. einem Holzzaun zu unterscheiden und passt sich den jeweiligen Gegebenheiten der Umgebung auch in der Farbe leicht an. So können sowohl farblich ausdrucksvolle Akzente gesetzt, als auch der Charakter eines Gartens durch eine zurückhaltende Farbgebung betont werden. Neben der vielseitigen Einsetzbarkeit solcher Betonzäune haben diese modernen und neuartigen Vertreter des Sichtschutzes viele weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen Zäunen. Sie sind sehr stabil und können problemlos auch von Pflanzen mit starken Wurzeln berankt werden. Außerdem sind Betonzäune sehr pflegeleicht und gegenüber herkömmlichen Zäunen, die eine regelmäßige Instandsetzung nötig machen, spart man sich hier viel Zeit und Aufwand. Zudem schützen Betonzäune hervorragend vor Lärm und Wind und schaffen so auch in Gärten an befahrenen Straßen Oasen der Entspannung.

Überzeugt?

Betonzäune überzeugen aber vor allem auch durch ihre ansprechende und wandelbare Optik, die jedem Gartenstil entsprechend angepasst werden kann. Die vielen Kombinationsmöglichkeiten von Betonzaunelementen machen jeden Sichtschutz zu einem individuellen Element. Somit wird der Betonzaun schnell zu einem repräsentativen Detail im Garten, das alle Blicke auf sich zieht. Auch was den Preis angeht, überzeugt das innovative Betonzaun-Baukastensystem sofort. Informieren Sie sich und lassen Sie sich begeistern!

Uwe Neu von der N10-Handelsvertretung freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

N10 - Handelsvertretung
Uwe Neu
Zur Ölmühle 6
66901 Schönenberg-Kübelberg
Tel : 06373 / 892724 oder 0157-84454024
E-Mail : uwe-neu(at)n10-hv.de
Web : www.n10-hv.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beratung, Vertrieb und Montage für Betonzaunsysteme



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

for-internet.de
Christian Forsch
Sander Straße 5a
66901 Schönenberg-Kübelberg
info(at)for-internet.de
0173/3101543
http://www.for-internet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  50 Jahre und mehr - Umweltbundesamt liefert Daten zur Bestimmung der Schutzdauer einer Feuerverzinkung Jahresbericht Erbpacht-Immobilien in München 2011 und 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Neu
Stadt:

Schönenberg-Kübelberg


Telefon: 0157-84454024

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Betonzaun - die pflegeleichte Alternative für Ihren Garten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N10 - Handelsvertretung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von N10 - Handelsvertretung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.