InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wetter: Der Herbst wird freundlich und trocken

ID: 712471

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net (www.wetter.net) prognostiziert einen goldenen Herbst. Besonders schön werden demnach September und Oktober.


(IINews) - (ddp direct) Wiesbaden, den 3. September 2012 - Am vergangenen Samstag hat für die Meteorologen der Herbst begonnen. Zeit um kurz einen abschließenden Blick auf den Sommer 2012 zu werfen. Die Monate Juni, Juli und August waren rund 1 Grad wärmer als im langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990. Das Regensoll wurde in diesem Sommer zu 105 Prozent erfüllt, d.h. es fielen 5 Prozent mehr Niederschlag als üblich. Die Sonne brachte mit 100 Prozent Sonnenscheindauer genau sein Soll.

"Der Sommer war damit deutlich trockener und sonniger und auch wärmer als im vergangenen Jahr" erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net (www.wetter.net). Der subjektive Eindruck dürfte bei vielen Menschen allerdings ein anderer gewesen sein. Daran hat das wechselhafte Wetter schuld, denn warme und kalte Abschnitte gaben sich rasch die Klinke in die Hand. Aber das ist nun mal typisch für einen mittelereuropäischen Sommer.

"Der Herbst wird uns jedoch für den wechselhaften Sommer entschädigen. Den aktuellen Langfristtrends zufolge werden der September und der Oktober besonders freundlich und ziemlich trocken ausfallen. Los geht´s schon in der ersten Septemberwoche, denn in den kommenden Tagen wird uns Hoch Christoph mit viel Sonnenschein versorgen. Nur im äußersten Süden sind die Wolken anfangs noch etwas hartnäckiger" so Wetterexperte Jung.

Die Entwicklung nach Monaten:

September

Der September war im letzten Jahr überdurchschnittlich warm und sonnig. Besonders schön war es zum Papstbesuch Ende September. Auch dieses Jahr gehen die Langfristmodelle von einem überwiegend sonnigen und warmen September aus. Das erste Herbsthoch ist bereits in Deutschland angekommen. Es wird uns einige Tage erhalten bleiben. Auch der Rest des Monats wird eher von hohem statt tiefem Luftdruck dominiert werden. Der September dürfte daher auch trockener als üblich ausfallen - ein idealer Monat für die Weinlese!

Trend: sonniger und wärmer als im langjährigen Durchschnitt!





Oktober

Der Oktober wird von Hochdruckgebieten dominiert sein. Vielfach lacht die Sonne vom Himmel. Der Oktober dürfte richtig golden und vor allen Dingen sehr trocken werden. Größere Herbststürme sind wie schon in den vergangenen Jahren eher nicht zu erwarten. Das wird ein echter Wander- und Ausflugsoktober so Jungs Interpretation der langfristigen Wetterdaten.

Trend: trockner und freundlicher Ausflugs- und Wandermonat!

November

Im vergangenen Jahr entpuppte sich der November als trockenster Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es fiel nur 5 Prozent der langjährigen Regenmenge und die Sonne erfüllte ihr Soll zu 170 Prozent. Das wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich anders sein. Der November wird vielfach trüb und grau verlaufen. Viel Regen wird aber dennoch nicht vom Himmel kommen. Zur Monatsmitte fallen aber schon bis in mittlere Lagen die ersten Schneeflocken. Insgesamt wird der Monat kälter und ungemütlicher als im letzten Jahr ausfallen.

Trend: leicht wechselhaft!




Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/q0xdes

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/wetter-der-herbst-wird-freundlich-und-trocken-90602

=== Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/089x56

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/diplom-meteorologe-dominik-jung-vom-wetterportal-wetter-net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

wetter.net ist eine Marke der Q.met GmbH.

Q.met liefert hochwertige Informationen rund um das Thema Wetter und Klima. Damit erfüllen wir die gestiegenen Ansprüche nach schnellen, speziellen und qualitativ hochwertigen Wetterinformationen. Wir wollen aber auch das Verständnis für meteorologische Zusammenhänge in Bezug auf Umwelt, Natur und Wirtschaft fördern.

Weltweit kaufen wir meteorologische Daten ein und erstellen mit einem eigenen numerischen Modell und einem Stab von hoch qualifizierten Mitarbeitern Wettervorhersagen von höchster Genauigkeit. Zudem werden weltweit Daten von Messstationen und besonderen Wetterereignissen gesammelt und unseren Kunden für die Schadensnachbetrachtung bereitgestellt.

Zu den Kunden von Q.met zählen unter anderem über 70 Tages- und Wochenzeitungen im In- und Ausland, zahlreiche Web- und Mobilportale, Unternehmen der Energiebranche und der Landwirtschaft.

Außerdem ist die Marke wetter.net mit Android- und iPhone-Anwendungen im Markt vertreten.

Dipl.-Met. Dominik Jung ist Redaktionsleiter und Pressesprecher bei wetter.net.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wetter.net (Q.met GmbH)
Dominik Jung
Washingtonstraße 75
65189 Wiesbaden
d.jung(at)qmet.de
0611-8905213
www.wetter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa City Center erhalten Siegel für Servicequalität TUI aqtiv: Im Service und bei der Organisation entscheidet sich die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diplom-Meteorologe Dominik Jung
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-8905213

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wetter: Der Herbst wird freundlich und trocken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wetter.net (Q.met GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wetter.net (Q.met GmbH)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.