InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Terror im Fußball

ID: 712194

(ots) - von Robert Peters

Die Gewalt von sogenannten Fußball-Fans hat eine neue Dimension
erreicht. Kölner Hooligans haben den Spieler Kevin Pezzoni massiv
bedroht. Der Profi hat deshalb um die Auflösung seines Vertrags
gebeten. Ein beispielloser Fall. Da ist es nicht mehr damit getan,
die allgemeine Verrohung der Sitten zu beklagen. Es ist an der Zeit,
diese besondere Fanszene sehr genau zu untersuchen. Dass die Kölner
Gewalttäter eine harte Strafe verdienen, die ihnen das Ausmaß ihrer
Tat verdeutlicht, steht ohnehin außer Frage. Die Klubs stehen in der
Verantwortung - nicht nur der 1. FC Köln, dessen Ultras allerdings
schon vor dem Fall Pezzoni häufig übel aufgefallen sind. Die Vereine
haben es durch Tatenlosigkeit zugelassen, dass sich in Teilen ihres
Anhangs ein seltsames Selbstverständnis ausgebildet hat. Diese
Fan-Gruppierungen halten sich für das Gewissen des Fußballs und haben
sich in einem rechtsfreien Raum eingerichtet. Wenn das große Wort der
Null-Toleranz, das die Vereine so gern verwenden, kein reines
Wortgeklingel bleiben soll, dann müssen die Klubs jetzt reagieren.
Kamingespräche und polizeiliche Sozialarbeit im Umfeld der Hooligans
haben die vermeintlichen Fans nur in ihrem Selbstverständnis
bestärkt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Bundesliga: VfL Wolfsburg unterliegt Hannover 96 mit 0:4 1. Bundesliga: Bayern München schlägt VfB Stuttgart mit 6:1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712194
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Terror im Fußball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.