Testo-Informationsveranstaltung "Thermografie": Profis lernen von Profis
(PresseBox) - Thermografie zum Anfassen und ausführlichen Testen bieten die diesjährigen Informationsveranstaltungen der Testo AG. Bei mehreren kostenlosen Workshops, die in den attraktiven Eventräumen führender deutscher Automobilhersteller stattfinden, erhalten die Teilnehmer umfassende Informationen und praktisches Know-how für das professionelle Thermografieren vermittelt.
Die Thermografie-Veranstaltungen richten sich an Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung in Unternehmen und Hochschulen, Bauhandwerker und Bauingenieure, Gutachter und Sachverständige sowie Spezialisten für die elektrische und mechanische Instandhaltung.
Die Testo-Experten erläutern in Theorie und Praxis, wie die Thermografie in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und die Gerätehandhabung optimiert werden kann. Thematische Schwerpunkte bilden dabei der Einsatz bei Wärmedämmungen an Gebäuden und der Ortung von Leckagen, bei der Instandhaltung von elektrischen und mechanischen Anlagen sowie die professionelle Anwendung, um Entwicklungsprozesse zu analysieren und zu optimieren.
Darüber hinaus werden die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Thermografie präsentiert, zum Beispiel die SuperResolution- und die SiteRecognition-Technologie. Alle aktuellen Testo-Wärmebildkameras stehen zum ausführlichen Ausprobieren zur Verfügung.
Die Teilnehmer können darüber hinaus am Gewinnspiel "Pole-Position" mitmachen. Als Hauptpreis winkt die Mitfahrt mit einem VLN-Rennpiloten in einem Aston Martin GT4 auf dem Nürburgring.
Information und Anmeldung zu den Thermografie-Veranstaltungen unter der Telefon 07653 681-700, per E-Mail an thermografie(at)testo.de oder unter www.testo.de
Die Testo AG mit Sitz im Hochschwarzwald ist weltweit einer der führenden Hersteller für portable und stationäre Messtechnik. Das High-Tech-Unternehmen bietet Messlösungen unter anderem für die Klima- und Umwelttechnik, Industrieanwendungen, Emissionsmessungen und die Kontrolle von Lebensmittelqualität. Jährlich investiert das Unternehmen durchschnittlich rund 10 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und betreibt somit einen überdurchschnittlichen Aufwand für zukunftsorientierte Technologien.
Das Unternehmen ist mit 31 Tochterfirmen und über 80 Vertretungen auf der ganzen Welt vertreten und zählt weltweit rund 2.300 Mitarbeiter.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Testo AG mit Sitz im Hochschwarzwald ist weltweit einer der führenden Hersteller für portable und stationäre Messtechnik. Das High-Tech-Unternehmen bietet Messlösungen unter anderem für die Klima- und Umwelttechnik, Industrieanwendungen, Emissionsmessungen und die Kontrolle von Lebensmittelqualität. Jährlich investiert das Unternehmen durchschnittlich rund 10 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und betreibt somit einen überdurchschnittlichen Aufwand für zukunftsorientierte Technologien.
Das Unternehmen ist mit 31 Tochterfirmen und über 80 Vertretungen auf der ganzen Welt vertreten und zählt weltweit rund 2.300 Mitarbeiter.
Datum: 31.08.2012 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711137
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lenzkirch
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Testo-Informationsveranstaltung "Thermografie": Profis lernen von Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Testo AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).