BMW Motorrad Pressekonferenz auf der INTERMOT 2012
Weltpremiere Nachfolgemodell BMW R 1200 GS

(PresseBox) - Auf der diesjährigen INTERMOT in Köln, 03.-07.10.2012 feiern einige Neuheiten von BMW Motorrad ihre Messepremiere, so zum Beispiel die neue BMW F 700 GS und die neue BMW HP4.
Zusätzlich stellt BMW Motorrad in einer Weltpremiere das Nachfolgemodell der BMW R 1200 GS vor. Seit mehr als 30 Jahren verkörpert das Konzept "BMW GS" die Freude am Fahren und die Lust auf Abenteuer. Das einzigartige Gesamtkonzept der großen Reiseenduro mit Boxermotor, gepaart mit ihrem urwüchsigen Charme und dem bulligen, durchzugsstarken Antrieb begeistert viele Motorradfans rund um den Erdball. Nun schlägt BMW Motorrad ein neues Kapitel in der GS Historie auf: Die beliebteste Reiseenduro der Welt wird perfektioniert.
Alle Pressevertreter, die am Pressetag zur INTERMOT kommen, möchten wir daher sehr herzlich einladen an der Pressekonferenz von BMW Motorrad am Dienstag, den 02. Oktober 2012 von 10:00 bis 11.00 Uhr auf dem BMW Motorrad Stand in Halle 6 teilzunehmen. Pressematerial zu den neuen Modellen erhalten Sie nach der Pressekonferenz an den Countern sowie ab ca. 11:00 Uhr im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 29 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 7,38 Mrd. Euro, der Umsatz auf 68,82 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
Entsprechend ist die BMW Group seit sieben Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 29 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 7,38 Mrd. Euro, der Umsatz auf 68,82 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
Entsprechend ist die BMW Group seit sieben Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Datum: 30.08.2012 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710955
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW Motorrad Pressekonferenz auf der INTERMOT 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).