Schmeiß dein Android an die Wand: neuer Miniprojektor MobileCinema A50P mit RGB-LEDs, 40 Lumen Helligkeit und Batteriepack für Android-basierte Smartphones oder Tablets
(ots) - Aiptek präsentiert seinen ersten Pico-Projektor für
Android-Geräte. Der Miniprojektor leistet 40 Lumen Helligkeit und
unterstützt eine Bildgröße von bis zu 150 cm (60 Zoll).
Angeschlossen über micro USB via MHL (Mobile High-Definition Link)
oder Micro-HDMI gibt der ?MobileCinema A50P" alle Inhalte von jedem
beliebigen MHL- oder HDMI-fähigen Gerät wieder. Dabei ist keine
Software oder aufwendige Installation erforderlich. Der in das
Taschenkino von Aiptek integrierte DLP-Chip verhilft sogar großen
Kinoprojektoren zu prächtigen Farben und satten Kontrasten. Die
innovativen RGB-LEDs arbeiten äußerst energiesparend und bieten eine
Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Das Kontrastverhältnis liegt
bei 1000:1 und die Auflösung beträgt 640 x 480 Pixel.
Der integrierte wiederaufladbare Akku garantiert 120 Minuten
Projektionszeit - oder lädt wahlweise den Akku des angeschlossenen
Android-Geräts wieder auf. Über den HDMI-Port kann der ?Aiptek
MobileCinema A50P" zudem an Blu-ray-Player, Camcorder, etc.
angeschlossen werden und wirft auch die Inhalte all dieser Geräte
direkt an die Wand.
Die Abmessungen des Miniprojektors lauten 132 x 71 x 15 mm; sein
Gewicht beträgt 170 Gramm. Im Lieferumfang des Geräts sind eine
Tasche, ein MHL-Kabel, ein micro-USB-Ladekabel sowie eine gedruckte
Schnellstartanleitung enthalten.
Pressekontakt:
KONTAKT: Till Konstanty, till(at)konstant.de, Telefon:
+49-2153-91085-0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.08.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710905
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schmeiß dein Android an die Wand: neuer Miniprojektor MobileCinema A50P mit RGB-LEDs, 40 Lumen Helligkeit und Batteriepack für Android-basierte Smartphones oder Tablets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aiptek (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).