Küchenaccessoires für die moderne Küche
Immer mehr Verbraucher wohnen heute in einer modernen Wohnküche. Der Trend geht in den letzten Jahren wieder dazu, dass die Küchen wieder größer werden. Ein Grund dürfte sein, dass die Familienmitglieder wieder vermehrt gemeinsam kochen möchten.
(IINews) - Dies fängt schon mit dem Belegen von Pizza an. In einer normalgroßen Küche ist gerade einmal Platz für eine Person, zum Belegen der Pizza muss man möglicherweise schon auf den Esstisch bzw. ins Wohnzimmer oder Esszimmer ausweichen, weil für das Hinstellen von einem zweiten Pizzablech überhaupt kein Platz ist. In einer modernen Küche indes ist durch die vielen Arbeitsplatten bzw. die durchgehende Arbeitsplatte an wenigstens einer Seite reichlich Platz, dass die Pizzableche gemeinsam in der Küche belegt werden können. Und auch über einen ausreichend großen Herd verfügen die modernen Küchen. Des Weiteren sind in den modernen Küchen auch noch andere Küchenaccessoires vorhanden, die man auch zwecks Designs für die Küche nicht außeracht lassen sollte, wenn man ein wohnliches Ambiente dort schaffen möchte.
Pfeffermischung
Hierzu gehört auch eine stylische Pfeffermühle, aufnahmebereit für eine leckere exotische Pfeffermischung. Diese wurde nach einer alten Rezeptur eines Gewürzhändlers zusammengestellt und besteht aus fünffarbigem Pfeffer. Diese Mischung ist aber nicht nur vielfältig von den Farben her. Diese Pfeffermischung ist ausgewogen und angenehm würzig und sehr dekorativ. Die Pfeffermühle ist aus Edelstahl und ist in der Lage die 40 Gramm zu fassen. Die Pfeffermühle verfügt über eine mattierte Oberfläche und hat eine Höhe von 155 mm.
Gut gepfeffert
Es gibt sehr viele Gerichte, die mit Pfeffer gewürzt werden. Pfeffer aus der Pfeffermühle hat den Vorteil, dass dieses Gewürz sehr frisch wirkt. Wichtig ist Pfeffer für Fleischgerichte. Diese würden ohne die Würze von Pfeffer ziemlich fade schmecken. Sehr gut an kommt in Europa in den letzten Jahren auch die Kombination von scharfen Pfeffer mit frischen Früchten. Ein Beispiel sind pikante Pfeffer-Erdbeeren, aber auch Honig-Senf-Feigen mit grünem Pfeffer. Und auch Kürbis und Apfel kann man mit Pfeffer würzen. Vorsichtig sein sollte man beim Umgang mit Pfeffer, wenn man Kindern Gerichte zubereitet. Sie mögen meist keine mit Pfeffer gewürzten Speisen. Sehr wichtig ist das Würzen mit Pfeffer auch, wenn man Fisch zubereitet. Dieses Gewürz gibt dem Fisch erst den richtigen Pfiff.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sthomacher
Datum: 30.08.2012 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710520
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Küchenaccessoires für die moderne Küche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S.Thomacher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).