InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Workshop in Bremen - CE-Kennzeichnung mit CLEVER Risk Assessment

ID: 710494

20. September 2012 | Start 8:30, 11:00, 13:30, 16:00 | BITZ - Bremer Innovations- und Technologiezentrum | Uni Bremen / Der 2-stündige Workshop richtet sich an alle, die CE-Kennzeichnungen durchführen oder künftig selbst durchführen möchten


(PresseBox) - Wer kennt das nicht? Ein neues, kostengünstiges und zeitsparendes Programm zur effizienten Aufgabenbearbeitung soll angeschafft werden. Das Testen der unterschiedlichen Softwarelösungen ist jedoch zeitaufwendig. Die gewünschte Zeitersparnis hingegen ist nicht sofort ersichtlich, sondern stellt sich oft erst nach einiger Zeit ein, nämlich wenn man mit dem Umgang erprobt ist und die neuen Funktionen effektiv einzusetzen weiß. Häufig sind die ersten Schritte die Schwierigsten.
Die CE-CON24 GmbH lädt ein, die ersten Schritte gemeinsam zu machen. In einem 2-stündigen Workshop lernen die Teilnehmenden des Workshops die Vorteile von CLEVER Risk Assessment kennen. CE-CON24 unterstützt bei der Erstellung des ersten eigenen Projektes. Dieses steht den Teilnehmenden auch über die Veranstaltung hinaus in der Testversion zur Verfügung.
Der Workshop startet am 20. September um 8:30 Uhr und wird im 2,5 Stunden-Takt (um 11:00, 13:30, 16:00 Uhr) wiederholt. Veranstaltungsort ist das BITZ - Bremer Innovations- und Technologiezentrum, Fahrenheitstr. 1, 28359 Bremen. Veranstalter des Workshops ist die CE-CON24 GmbH, Grundstr. 32, 28203 Bremen. Teilnehmende können mit einer Anmeldung Projektvorschläge einreichen. Mit Laptop, Tablet-PC oder auch Smartphone können Interessierte mit ihrem persönlichen Testzugang eigene Projekte während des Workshops anlegen.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder schriftlich per Mail über den folgenden Link:http://www.clever-guide.info/files/Anmeldung_BITZ_20092012_online.pdf

Die CE-CON24 GmbH entwickelt und vertreibt Online-Software im Bereich Arbeitsschutz und CE-Kennzeichnung. In enger Zusammenarbeit mit den Experten des Ingenieurbüros CE-CON werden die Programme stetig weiterentwickelt und aktualisiert.
Seit 1998 ist der Inhaber und Gründer von CE-CON in den Bereichen der Sicherheit für Mensch und Maschine und den damit verbundenen Themen um die CE-Kennzeichnung tätig. Das Ingenieurbüro startete 2008 seine seither sehr erfolgreiche Geschichte und unterstützt europaweit Kunden in Fragen funktionaler Sicherheit im Arbeitsalltag. Aufgrund dieser Erfahrung wurde die CE-CON24 GmbH zur Entwicklung von Online-Software gegründet.




Informationen erhalten Sie auf www.ce-con24.de oder www.ce-con.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CE-CON24 GmbH entwickelt und vertreibt Online-Software im Bereich Arbeitsschutz und CE-Kennzeichnung. In enger Zusammenarbeit mit den Experten des Ingenieurbüros CE-CON werden die Programme stetig weiterentwickelt und aktualisiert.
Seit 1998 ist der Inhaber und Gründer von CE-CON in den Bereichen der Sicherheit für Mensch und Maschine und den damit verbundenen Themen um die CE-Kennzeichnung tätig. Das Ingenieurbüro startete 2008 seine seither sehr erfolgreiche Geschichte und unterstützt europaweit Kunden in Fragen funktionaler Sicherheit im Arbeitsalltag. Aufgrund dieser Erfahrung wurde die CE-CON24 GmbH zur Entwicklung von Online-Software gegründet.
Informationen erhalten Sie auf www.ce-con24.de oder www.ce-con.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KuppingerCole und Beta Systems untersuchen in aktueller Studie die Treiber von Identity Access Management und Governance in der Finanzindustrie Fox Paine gibt den Verkauf von Paradigm bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Workshop in Bremen - CE-Kennzeichnung mit CLEVER Risk Assessment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CE-CON24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CE-CON24 GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.