InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Magazin WISSEN 2012über zehn Irrtümer zum Weltall / Funktioniert Raumfahrt wie im Kino?

ID: 710459

(ots) - Die Sonne ist gelb, der Mensch platzt im Weltraum,
schwarzen Löchern entkommt man nicht und wie Raumfahrt funktioniert,
haben wir im Kino gesehen! Auf dem Weg vom Astrophysiker zum
interessierten Laien werden komplexe Fakten, Zusammenhänge und
Theorien immer mehr vereinfacht und verzerrt, zudem sorgen
Hollywood-Regisseure mit spektakulären Spezialeffekten für weitere
Irrtümer über das All. Die neue Ausgabe des Wissensmagazins WISSEN
2012, das ab 30. August im Handel erhältlich ist, geht zehn dieser
Weltraum-Irrtümer nach.

Raumfahrt wie im Kino: Werden wir in Zukunft mittels künstlicher
Schwerkraft in Raumschiffen wie auf der Erde gehen? Das Weltall vom
Raumschiff aus durch abgeschirmte Fenster betrachten, uns anschnallen
und mit Lichtgeschwindigkeit zum nächstgelegenen Sternsystem
aufbrechen? Nein, denn das ist nach physikalischen Gesetzen nicht
möglich: Man kann keine erdähnliche Anziehungskraft ohne etwas
herstellen, was die Masse der Erde hat, da Schwerkraft und Masse
direkt proportional sind. Fenster in Raumschiffen sind sinnlos, da
sie weniger Schutz als die umgebende Schutzhülle bieten und zudem
einen Schwachpunkt in der Konstruktion darstellen. Und was die
Lichtgeschwindigkeit anbelangt: Solange wir keine Möglichkeit finden,
die Regeln zu brechen, die der Einstein'schen Relativitätstheorie
zugrunde liegen, werden wir nie auch nur annähernd mit
Lichtgeschwindigkeit reisen.

Neben den Weltraummythen befasst sich WISSEN 2012 auch mit
irdischen Themen, etwa wie das Eierlegen beim Huhn funktioniert, was
beim Schleudertrauma passiert oder wie das Wetter entsteht.

Titelbild WISSEN 2012 zum Download:
http://www.heise-medien.de/artikel/Diverses-1628817.html

eMedia mit Sitz in München ist ein auf Lizenzprodukte
spezialisiertes Unternehmen und gehört zur hannoverschen Heise Medien




Gruppe. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Schräder und Jörg Mühle.
Chefredakteur von "Wissen 2012" ist Wolfgang Koser. "Wissen 2012"
erscheint ebenso wie die Hefte der Android-Ratgeber-Reihe in Lizenz
des britischen Verlags Imaging Publishing, Bournemouth. Online kann
man "Wissen 2012" unter www.heise-shop.de versandkostenfrei
bestellen. "Mit starker Bildsprache und verständlichen Texten wollen
wir unsere Leser begeistern", erklärt Chefredakteur Wolfgang Koser.
"Unser zweimonatlich erscheinendes Heft lebt von der Vielfalt der
Themen." Damit spricht das Magazin eine breit gefächerte Zielgruppe
an: alle interessierten Menschen zwischen acht und 80 Jahren.



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anja Plesse
Telefon +49 [0] 511 5352-481
anja.plesse(at)emedia.de
eMedia GmbH
Hans-Pinsel-Straße 10a
85540 München

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Halloween in Montafon Opening mit FIS Snowboardcross Weltcup und Culcha Candela live on stage - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Magazin WISSEN 2012über zehn Irrtümer zum Weltall / Funktioniert Raumfahrt wie im Kino?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eMedia GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eMedia GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.