InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WirtschaftsWoche Konferenz: Near Field Communication (NFC)
Mobile Ticketing&Payment - 12. und 13. November 2012, Hotel NH Düsseldorf City-Nord

ID: 710279

(ots) - Mobile Payment wächst rasant: 171,5 Milliarden
US-Dollar Umsatz bis Ende 2012

30. August 2012. Near Field Communication, kurz NFC, ist ein
internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von
Daten über Strecken von bis zu vier Zentimetern. Bislang wird diese
Art der Datenübertragung vor allem beim Bezahlen und bei
Ticketing-Prozessen angewendet. Rund 171,5 Milliarden US-Dollar
Umsatz über mobile Bezahlverfahren prognostizieren die Marktforscher
von Gartner weltweit bis Ende 2012.

Über weitere Einsatzmöglichkeiten, NFC-Ecosysteme,
Sicherheitsaspekte und NFC-Adaption in Massenmärkten informiert die
WirtschaftsWoche Konferenz " Near Field Communication (NFC) - Mobile
Ticketing & Payment" am 12. und 13. November 2012.

23 Praxisberichte aus Unternehmen wie Bayer 04 Leverkusen,
Deutsche Bahn, Deutsche Lufthansa, Infineon Technologies, Metro
Systems, Telefónica Germany, Visa Europe und Vodafone Deutschland
bringen den Teilnehmern Erfahrungen mit NCF-Lösungen nahe. Das
Programm ist hier abrufbar: http://bit.ly/nfc2012

Die Düsseldorfer NFC-Konferenz bietet weiterhin die Möglichkeit,
sich vor Ort über erprobte Ticketing- und Payment-Modelle zu
informieren. Zur Wahl stehen die BayArena des Erstligisten Bayer 04
Leverkusen und der Future Store der Metro Group. Über die Erfahrungen
und Optimierungspotenziale der Payment- und Ticketingsysteme sowie
über neue Services für Konsumenten durch NFC berichten Vertreter
beider Unternehmen im Rahmen der Konferenz.

50 Millionen Visa payWave Karten in Europa In Deutschland wird das
Mobile Payment vor allem von den Finanzinstituten getrieben.
Allerdings sind bei weitem noch nicht alle im Handel eingesetzten
Kassensysteme mit der notwendigen Funktion für die neue Bezahlart
ausgestattet. Die Gartner-Analysten sehen NFC daher noch weit




entfernt vom Massenmarkt - der Durchbruch werde frühestens ab 2015
kommen.

Visa Europe meldet jedoch zunehmende Akzeptanz für kontaktlose
Zahlungen mit Visa payWave: Inzwischen sei die Zertifizierung der
wichtigsten Acquirer, PoS-Netzbetreiber und PoS-Terminalhersteller
nahezu abgeschlossen. Visa Europe erwartet, dass 2012 rund 50
Millionen kontaktlose Visa payWave Karten europaweit im Umlauf sein
werden. Volker Koppe von Visa Europe berichtet auf der
WirtschaftsWoche Konferenz über Kooperationen mit weiteren
Mitspielern des NFC-Ecosystems, Erfahrungen mit NFC bei den
Olympischen Spielen 2012 und geht auf die Nutzerakzeptanz ein.



Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für WirtschaftsWoche Veranstaltungen
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:claudia.buettner(at)euroforum.com

EUROFORUM-Presse twittert
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner
www.facebook.com/euroforum.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hi3G ACCESS AB (Hi3G) arbeitet mit CSFB und Mavenir Systems IFA 2012: Sparhandy.de stellt exklusiv neues HTC Smartphone vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche Konferenz: Near Field Communication (NFC)
Mobile Ticketing&Payment - 12. und 13. November 2012, Hotel NH Düsseldorf City-Nord
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.