Ukrainischer Präsident fasst 21. Unabhängigkeitsjahr des Landes zusammen
(ots) -
Im Zuge der Feierlichkeiten zum 21. Jahrestag der
Unabhängigkeitserklärung der Ukraine hob Präsident Wiktor
Janukowitsch in seiner Ansprache an die gesamte Nation zahlreiche
positive Entwicklungen des vergangenen Jahres hervor. Neben
infrastrukturellen Anpassungen, die im Zuge der EURO 2012 vorgenommen
wurden, zählen hierzu auch die fortgesetzte Deregulierung der
inländischen Wirtschaft sowie Fortschritte bei der laufenden
Gesundheitsreform.
Die Fussball-Europameisterschaft 2012 war die erste grosse
Sportveranstaltung, die die Ukraine in den 21 Jahren ihrer
Unabhängigkeit ausgetragen hat. Laut Expertenschätzungen des
ukrainischen Jugendtourismusverbandes kamen im Zuge der EURO 2012
fast 400.000 Touristen in die Ukraine. Dabei hatten ausländische
Gäste Gelegenheit, die runderneuerten Stadien in Donezk, Charkiw,
Kiew und Lemberg zu besichtigen, und konnten hierzu die aufgerüsteten
Flughäfen sowie neue oder runderneuerte Strassen mit einer
Gesamtlänge von 3.455 Kilometern und Zugstrecken mit einer
Gesamtlänge von 1.700 Kilometern in Anspruch nehmen. Hinzu kamen 902
neue öffentliche Transportmittel sowie 290 renovierte oder neue
eröffnete Hotels im ganzen Land.
Im Zuge der Vorbereitungen zur EURO 2012 hat die Ukraine alle
Flughäfen der Austragungsorte renoviert, um die Kapazität der
Transportkanäle zu steigern und Start- und Landebahnen sowie
Infrastruktur gezielt auszubessern. Im Mai 2012 baute die Ukraine mit
dem Flughafen Boryspil ihren wichtigsten Zugangspunkt zum Luftverkehr
aus, um zukünftig ein jährliches Besucheraufkommen von bis zu 15
Millionen Passagieren auffangen zu können.
Darüber hinaus berichtete die ukrainische Regierung über ihre
Erfolge bei der Deregulierung der Wirtschaft und bei der Reduzierung
administrativer Hürden bezüglich der Geschäftstätigkeit. Die Ukraine
hat die Zahl der anfallenden staatlichen Steuern um die Hälfte
reduziert. Die Körperschaftsteuer wurde von 25 auf 21 Prozent
gesenkt. Im Jahr 2014 folgt eine weitere Senkung auf 16 Prozent.
Ab Januar 2013 sind Softwarelieferungen von
softwareproduzierenden Unternehmen überdies von der Mehrwertsteuer
befreit (der aktuelle Mehrwertsteuersatz beträgt 20 Prozent). Ab
Januar 2013 wird die für IT-Unternehmen anfallende Körperschaftsteuer
von 21 Prozent auf fünf Prozent gesenkt. Ausserdem bietet die Ukraine
Steuervorteile für "grüne" Energieunternehmen, darunter eine bis zu
10-jährige Befreiung von der Körperschaftsteuer ab dem 1. Januar
2011.
Ein weiterer bedeutender Schritt der Ukraine ist die
Gesundheitsreform. Die Ukraine beabsichtigt die Einführung eines
fünfgliedrigen medizinischen Versorgungsmodells inklusive Unfallhilfe
sowie primären, sekundären und tertiären Versorgungsleistungen und
Palliativpflege. Derzeit wird die Reform in vier Pilotgebieten
umgesetzt. Bislang hat die ukrainische Regierung 21 neue und
runderneuerte Krankenhäuser eröffnet. Darüber hinaus hat die Ukraine
im Rahmen des landesweiten Projekts "New Life" sechs hochmoderne
Perinatalzentren in Betrieb genommen.
Pressekontakt:
Für nähere Informationen wenden Sie sich unter der Rufnummer
+380443324784 bzw. per E-Mail news(at)wnu-ukraine.com direkt an Maria
Ivanova,
Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2012 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709795
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ukrainischer Präsident fasst 21. Unabhängigkeitsjahr des Landes zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).