Fraunhofer IIS präsentiert auf der IFA 2012 Full-HD Voice Videotelefonie für SmartTV
Mit dem Fraunhofer Audiocodec AAC-ELD ist hochwertige Telekommunikation nun auch bequem im Wohnzimmerüber Fernsehgeräte und Digitalempfänger möglich
(PresseBox) - Auf der am 31. August startenden IFA zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS die Videotelefonie der Zukunft: bequem via SmartTV im eigenen Wohnzimmer. Dabei sorgt der Audiocodec Enhanced Low Delay AAC (AAC-ELD) für ein einzigartiges Kommunikationserlebnis dank CD-gleicher Audioqualität. AAC-ELD erfüllt alle Voraussetzungen für Full-HD Voice, den höchsten Maßstab für die Tonqualität von Kommunikationsanwendungen.
Während der IFA können Besucher des Fraunhofer-Stands sich selbst von AAC-ELD überzeugen und den verbesserten Klang von Videoanrufen auf SmartTVs erleben. Der SmartTV wird so künftig zum Kommunikationsmittel erster Wahl im Wohnzimmer. Grundlage dieser Messepräsentation ist das aktuelle EU-Projekt Vconect. Dessen Ziel liegt in der Verwirklichung hochwertiger Audio-Video-Kommunikation zwischen Personengruppen in Echtzeit.
»Bisher war die herausragende Audioqualität von AAC-ELD nur High-End-Videokonferenzsystemen vorbehalten. Dank unserer AAC-ELD Software ist dieses Maß an Qualität nun auch auf SmartTVs möglich«, erklärt Harald Popp, Leiter der Abteilung Multimedia-Echtzeitsysteme am Fraunhofer IIS. »AAC-ELD ist bereits auf allen führenden Smartphone-Betriebssystemen enthalten. Es ist also höchste Zeit, das Full-HD Voice-Erlebnis nun auch ins Wohnzimmer zu bringen.«
Full-HD Voice gilt als der höchste Maßstab für Audioqualität bei Kommunikationsanwendungen. Heutige Festnetz- und Handytelefonate beschränken sich auf eine Audiobandbreite von nur ca. 3,5 kHz. Der Full-HD Voice Codec AAC-ELD dagegen überträgt das gesamte wahrnehmbare Audiospektrum von rund 20 kHz und bietet damit mehr als die vierfache Bandbreite verglichen mit regulären Telefondiensten.
Der Kommunikationscodec AAC-ELD basiert auf AAC, einem weitverbreiteten Musikcodec, der auf vielen Download- und Streaming-Plattformen eingesetzt wird. Da der Audiocodec im Gegensatz zu reinen Sprachcodecs auch Musik und andere Tonsignale in bester Qualität übertragen kann, erzielen Full-HD Voice-Angebote ein Qualitätsniveau vergleichbar mit Blu-Ray und HDTV - und dies bei ähnlichen Bitraten wie sie für heutige Telefondienste üblich sind.
Hörbeispiele und mehr Informationen zu Full-HD Voice und AAC-ELD unter www.full-hd-voice.com.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2012 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709396
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fraunhofer IIS präsentiert auf der IFA 2012 Full-HD Voice Videotelefonie für SmartTV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).