InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Goethe-Institut bezieht zentrale IT aus dem ACP Rechenzentrum

ID: 709251

(ots) - IT-Provider ACP realisiert die Auslagerung der
zentralen IT-Infrastruktur des weltweiten Kulturinstitutes und
übernimmt Betriebsführung und Monitoring

Das international tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik
Deutschland lagerte seine IT in das ACP Rechenzentrum in München aus
und bezieht Housing, Basisbetrieb, Monitoring und Datensicherung über
den IT-Provider.

Steigende Anforderungen

Die Zentralverwaltung in München beherbergte bislang die zentrale
IT-Infrastruktur des Goethe-Instituts. Dienste wie Active Directory,
Exchange, Citrix, SAP, SharePoint, Inter-, Intra- und Extranet etc.
wurden hier für rund 4.000 Anwender weltweit bereitgestellt. Die
Anforderungen an die IT stiegen enorm. Akuter Raummangel, zu
erweiternde Servicezeiten und höhere Service-Levels waren die Folge.

Das Goethe-Institut entschied sich daher, die IT-Infrastruktur an
ACP auszulagern. ACP realisierte zunächst den Umzug der Hardware und
die Bereitstellung der Räumlichkeiten für insgesamt neun Rackschränke
in drei getrennten Datenschutzräumen.

Verbesserte Skalierbarkeit und Datensicherheit

Parallel dazu übernimmt ACP die Betriebsführung der Hardware
Plattform inklusive LAN, der Betriebssysteme sowie die komplette
Datensicherung. Die Internetanbindung an die Zentralverwaltung des
Goethe-Instituts erfolgt redundant über zwei getrennte
Gigabit-Glasfaser-Leitungen mit zwei Providern, unterschiedlichen
Gebäudezuführungen und Trassenführungen, unter Bereitstellung von
öffentlichen IP-Adressen und Unterstützung bei der DNS-Verwaltung von
den mehr als 30 Domains.

Die Verbesserungen durch die Auslagerung in das ACP Rechenzentrum
und die entsprechenden Services sieht das Goethe-Institut mit
nachhaltigen Vorteilen.

"Der Einsatz der ACP Services optimiert unseren gesamten




IT-Betrieb", freut sich Stefan Spitzenpfeil, Leiter des EDV-Bereichs
des Goethe-Instituts, über die neue Lösung. "Neben der Rückgewinnung
der Büroräume stellt das IT-Housing vor allem für unser IT-Team eine
enorme Arbeitserleichterung dar. Sie werden vom Regelbetrieb
entlastet und können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Die
Zusammenarbeit mit ACP unterstützt uns, unsere IT nachhaltig
weiterzuentwickeln und auf modernste Technologien zuzugreifen."

"Eine verbesserte Skalierbarkeit der eingesetzten Systeme, erhöhte
Datensicherheit und vor allem mehr Kosteneffizienz sind die zentralen
Vorteile der Lösung", fasst Donald Tucholski, Vertrieb ACP, zusammen.
"Wir freuen uns die Effizienz der IT des Goethe Instituts gesteigert
zu haben und mit unseren Services eine leistungsfähige, dynamische
Infrastruktur zu realisieren."

ACP - das Unternehmen

ACP bietet herstellerunabhängig die komplette IT-Palette von
Hardware, Software, Branchenlösungen und IT-Finanzierungen und
betreut Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe.
Gegründet 1993 beschäftigt der IT Provider in Deutschland und
Österreich mittlerweile über 900 Mitarbeiter an mehr als 25
Standorten. Im Geschäftsjahr 2011/2012 erzielte die ACP Gruppe einen
Umsatz von 364 Millionen Euro.

Mehr Informationen unter: www.acp.at



Pressekontakt:
Walter Gsoell
Leitung Marketing & Kommunikation
ACP Holding Deutschland GmbH
Stuttgarter Straße 3 - 5
D-80807 München
Mobil: +43 664 60187 10210
Telefon: +49 (0) 89/54727410 0
E-Mail: gruppe(at)acp.de | walter.gsoell(at)acp.de

Kristina Fornell
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Str. 4
D-80805 München
Telefon: +49 (89) 12175-117
E-Mail: K.Fornell(at)fundh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  InfoZoom Server für Software-Partner Microsoft Advertising setzt auf Rich Media-Lösungen von Adform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goethe-Institut bezieht zentrale IT aus dem ACP Rechenzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACP - IT Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACP - IT Solutions



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.