Städtepartnerschaft Shangrila in China mit Arosa in der Schweiz am 16. August 2012 besiegelt
Städtepartnerschaft Shangrila in China mit Arosa in der Schweiz am 16. August 2012 besiegelt

(IINews) - In Shangrila - ehemals Zhongdian - dem Sitz der Verwaltung des Autonome Bezirkes Deqen der Tibeter und Naxi wurde am 16. August 2012 ein Vertrag über die Städtepartnerschaft zwischen Shangrila und dem bekannten schweizer Wintersportort Arosa unterzeichnet.
Bei der Unterzeichnung waren die beiden Initiatoren der Partnerschaft die Brüder Songtsen und Ghaden Gyalzur sowie Adrian Altman der Vizepräsident des Stadtrates von Arosa anwesend.
Der Unterzeichnung ging ein zweijähriger reger Austausch voraus.
Die beiden Tibet-Schweizer und Investoren Songtsen und Ghaden Gyalzur , die mit der Firma Konge Hotel AG zurzeit ein neues Hotel „Carmenna“ in Arosa planen, haben vor zwei Jahren die Idee der Städtepartnerschaft ins Leben gerufen.
Im Juni 2010 besuchten sie gemeinsam mit Pascal Jenny, dem Tourismusdirektor Arosas, Shangrila. Im Rahmen des Besuchs in China wurde damals ein „Letter of Intent“ für eine Städtepartnerschaft unterzeichnet.
Am 14. Oktober 2011 unterschrieben die Herren Yang Mingshu und Xiao Xu, Vertreter der Regierung von Shangrila, sowie der Aroser Gemeindepräsident Lorenzo Schmid, Gemeinderat Rolf Bucher sowie der Präsident von Arosa Tourismus, Christian Menet, die Partnerschaftsvereinbarung - Memorandum of Understanding.
Die Partnerschaftsvereinbarung beinhaltet verschiedene Schwerpunkte.
Neben touristischen und politischen Aktivitäten sind eine enge Begleitung durch Arosa im Bereich der Skigebietslancierung am „Shika Mountain“, Bergbahnen sowie Kooperationen im Bereich Kunst, Naturschutz und medizinische Betreuung vorgesehen.
In den hochfliegenden Plänen der Brüder Songtsen und Ghaden Gyalzur und der Stadtverwaltung von Shangrila soll das entstehende Skigebiet dereinst einmal Schauplatz von Olympischen Spielen werden .
Wenn Sie einen Besuch von Zhongdian, dem legendären Shangrila aus dem Roman „Lost Horizon“ mit seinen buddhistischen Klöstern und der phantastischen Landschaft planen und Hilfe benötigen, fragen Sie uns.
Markus Bo
Geschäftsführer von China entdecken.com
www.china-entdecken.com
Das Unternehmen china-entdecken.com bietet Reisen aller Art nach China an. Es werden Reisen in Gruppen oder Individualreisen angeboten. Das Team besteht aus Reiseführern, Germanisten und Tourismusexperten.
Themen in diesem Fachartikel:
adrian
altman
arosa
arosas
aroser
august
austausch
autonome
begleitung
bereich
bergbahnen
besuch
besuchs
betreuung
bezirkes
br-der
bucher
china
christian
deqen
firma
gemeinderat
germanisten
ghaden
gruppen
guilin
gyalzur
hotel
partnerschaftsvereinbarung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Chinesischer Reiseveranstalter mit Sitz in China
Als einer der führenden Online-Reiseveranstalter in China, organisiert "China-entdecken.com" seit dem Jahr 1989 China Reisen für Deutschsprachige Touristen.
Es werden wettbewerbsfähige Angebote gemacht für maßgeschneiderte Individualreisen und Reisen in Kleingruppen, für Hotelreservierungen in verschiedene Kategorien sowie für Inlandsflüge mit Sondertarifen.
Wir sind bestrebt, Ihnen ein möglichst authentisches Bild von China zu vermitteln, und auch ein wenig die chinesische Mentalität begreiflich zu machen. Entdecken Sie China mit uns.
www.china-entdecken.com
China entdecken.com
Markus Bo
Lijiang Road, Nr. 28,
541004 Guilin
chinareisen(at)china-entdecken.com
0086-773-2853814
www.china-entdecken.com
Datum: 29.08.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Bo
Stadt:
Guilin
Telefon: 0086-773-2853814
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Städtepartnerschaft Shangrila in China mit Arosa in der Schweiz am 16. August 2012 besiegelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
China entdecken.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).