Hat die SMS ausgedient? Alternativen zur Handy-Kurzmitteilung
(LifePR) - Die Kommunikation via SMS erfreute sich in den vergangenen Jahren stets wachsender Beliebtheit. Doch mit dem Siegeszug der Smartphones verlagert sich die mobile Text-Kommunikation zunehmend ins Internet. Das Bonner Verbraucherportal handytarife.de stellt SMS-Alternativen wie Skype oder WhatsApp genauer vor.
Doch zunächst blicken die Bonner Mobilfunkexperten zurück: "Im Jahr 1992 wurde die erste SMS im britischen Vodafone-Netz versendet", weiß Jörn Wolter, Chefredakteur von www.handytarife.de. Aber seit sich Smartphones am Markt ausbreiten und eine Internet-Flatrate oftmals schon zum Standard vieler Nutzer gehört, drängen immer mehr SMS-Alternativen auf die mobilen Geräte.
"Messenger wie Skype oder ICQ lassen sich auf modernen Android-, iOS oder Windows-Phone-Smartphones beispielsweise mühelos installieren und betreiben", erklärt der Handy-Experte.
In einem aktuellen Ratgeber die Redaktion von handytarife.de verschiedene SMS-Alternativen genauer beleuchtet. Den ausführlichen Artikel lesen Sie unter http://www.handytarife.de/index.php?sms-alternativen
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2012 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hat die SMS ausgedient? Alternativen zur Handy-Kurzmitteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).