InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Sackgasse der Demokratie

ID: 708620

Fank Karsten und Karel Beckmannüber die Mängel der Demokratie


(PresseBox) - ?Das Ende der Geschichte? hat Francis Fukuyama nach dem Fall der Berliner Mauer postuliert. Nach dem Untergang des Kommunismus haben diktatorische Systeme ausgedient und die Demokratie sich durchgesetzt. Eine bessere Staatsform gibt es nicht? Zumindest ist die Demokratie nicht das optimale System, schreiben Frank Karsten und Karel Beckman in ihrem Buch ?Wenn die Demokratie zusammen bricht?. Und dabei belassen sie es nicht.
Friede, Freude, Eierkuchen
Genau 13 Mythen der Demokratie entlarven die Autoren und stellen sie damit bloß: Jede Stimme zählt, das Volk herrscht, Wohlstand wird gewährleistet, Demokratie ist Freiheit und Toleranz, Frieden wird gefördert und es gibt keine Alternative, lauten die Märchen, mit denen hier aufgeräumt wird. Überzeugend und auf den Punkt gebracht. Doch teilweise klingt die Kritik nach Stammtisch-Niveau, z.B. wenn Karsten und Beckmann schreiben, ?Überall zersplittert die politische Landschaft, was es immer schwieriger macht, Gegensätze zu überwinden und arbeitsfähige Regierungen zu bilden.? Als wünschten sich beide mehr Harmonie und Eintracht in einer Politik, die doch die Streitkultur fördern und möglichst viele Positionen widerspiegeln soll. Friede, Freude, Eierkuchen gibt es jedoch in einer Demokratie nicht.
Provakant gegen den Strom
Das schönste an diesem Buch ist, dass im dritten Kapitel eine Alternative angeboten wird. Die Autoren bieten eine konstruktive Kritik des Systems. Das Vorbild ihrer neuen Gesellschaftsordnung ist die Schweiz. Entscheidungen sollen lokal getroffen werden. Weniger Zentralismus ist notwendig. Das geht auf Kosten der Europäischen Union.
?Insgesamt gesehen ist das Büchlein ein Lesevergnügen, dass man zu diesem Thema selten findet; denn ohne Rücksichtnahme auf die 'quasireligiösen Tabus' der westlichen Demokratien und gegen die abartigen Vorgaben der "political correctness", bürsten die beiden Autoren provakant gegen den Strom der üblicherweise "veröffentlichten Meinung? schreibt Treb Melsa bei Amazon. ?Eine hervorragende Grundlage, um das gegenwärtige demokratische System infrage zustellen und Alternativen zu diskutieren?, meint Dr. R. Manthey. Die große Stärke dieses Werkes ist, dass es auf die Gefahren deutet, auf die sich die heutigen Demokratien zubewegen.




________________________________________________________
Frank Karsten, Karel Beckmann: Wenn die Demokratie zusammen bricht. Warum uns das demokratische Prinzip in eine Sackgasse führt. FinanzBuch Verlag, ISBN-10: 3898797120: 14,99 Euro

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die brandneue siebte Staffel Erhebung zum Web-TV-Monitor 2012 gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2012 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708620
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Sackgasse der Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit durch den Winter ...

(FT) Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen und die Uhr wurde gerade wieder um eine Stunde zurückgestellt. Damit sind wir zweifellos in der kalten Jahreszeit angekommen. Wie wir den widrigen Wetterverhältnissen trotzen und fi ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.