"Leider hatte Gott andere Prioritäten"/
Samuel Koch zu Gast im ZDF-Magazin "sonntags"
(ots) - Mit großer Offenheit spricht Samuel Koch am Sonntag,
2. September 2012, 9.02 Uhr, im ZDF-Magazin "sonntags" über sein
Leben nach dem Unfall bei "Wetten, dass..?". In einem ausführlichen
Interview beschreibt er, wie der Alltag inzwischen für ihn aussieht:
"Ein guter Tag ist, wenn mich mein Bruder mal einfach aus dem
Rollstuhl packen kann und mich in irgendein Gewässer schmeißt. Mit
mir da planscht. Auch wenn ich eher schwimme wie ein Stein."
Mit ZDF-Reporterin Doro Wiebe-Plutte besucht er Stationen seines
früheren Lebens - darunter die Sporthalle, in der er früher trainiert
hat: "Das ist schon ein bisschen eklig für mich. Es riecht gut, nach
Schweiß, Magnesium und Blut. Aber die Realität holt mich ein, dass
ich das alles nicht mehr kann - nur in meiner Fantasie. Viele sagen
ja, dass es sich nicht lohnt, in der Vergangenheit zu leben. Das
stimmt schon. Aber Fantasie ist ja auch eine Form von Gegenwart."
Millionen Zuschauer sahen in der "Wetten, dass"-Sendung am 4.
Dezember 2010, wie sich der Sportler Samuel Koch bei dem Versuch, ein
fahrendes Auto auf Sprungfedern zu überspringen, verletzte und
liegenblieb. Wieder bei Bewusstsein, auf der Intensivstation, habe er
noch an eine vollständige Genesung geglaubt, erzählt Koch. "Dann kam
meine Mutter zu mir und sagte: 'Aber Trampolinspringen, das solltest
du nicht mehr machen, das ist wahrscheinlich für immer verboten.' Da
war ich total geschockt. Ich dachte: Was? Das ist doch das
Wichtigste!" Später stellte sich heraus, dass er vom ersten
Halswirbel abwärts gelähmt bleiben würde. Dennoch hofft er noch
immer. Sein Rückenmark wurde bei dem Unfall nicht ganz durchtrennt,
und so könnten Fähigkeiten tatsächlich zurückkommen. "Ich würde die
Ziele nach oben hin nicht abschließen", sagt Samuel Koch. "Solange
mein Zustand nicht stagniert, stagniert auch nicht die Hoffnung."
Vom Berühmtsein hält er nichts. "Ich sehe wenig Ruhmhaftes an
mir." Auch als "Mutmacher" oder "Motivator" sieht er sich eher nicht:
"Vor einer Kamera würde ich natürlich nie rumheulen oder mich
deprimiert zeigen. Aber es gibt Momente, in denen ich echt
durchhänge." Sein Glaube an Gott helfe ihm in solchen Momenten, sagt
er, auch wenn er nicht erklären kann, warum er noch gläubig ist, nach
dem, was ihm passiert ist. "Ich glaube, Gott hatte andere
Prioritäten, die ich nur nicht kenne. Leider hatte er andere
Prioritäten."
http://sonntags.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2012 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708453
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Leider hatte Gott andere Prioritäten"/
Samuel Koch zu Gast im ZDF-Magazin "sonntags""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).