Rheinland-Pfälzer verrückt nach Fußball-Bundesliga
(ots) - Bundesliga-Begeisterte zwischen Flensburg und
Füssen können aufatmen: Seit vergangenem Freitag rollt der Ball in
Deutschlands höchster Spielklasse wieder. Ein Klassiker ist auch die
Bundesliga-"Sportschau" im Ersten, die umfangreich über sämtliche
Begegnungen berichtet. Besonders die Rheinland-Pfälzer sind an den
Zusammenfassungen interessiert. Wie eine media control Auswertung zum
50. Bundesliga-Jubiläum zeigt, schossen die Marktanteile am Samstag
mit 31,4 Prozent in keinem anderen Bundesland höher hinaus.
Niedersachsen, das dank dem VFL Wolfsburg und Hannover 96 gleich
zwei Mal in der Bundesliga vertreten ist, kam auf 30,8 Prozent
Marktanteil und landete an zweiter Stelle. Die geringste Begeisterung
brachten die TV-Zuschauer in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
auf. Hier erreichten die Werte nicht mehr als 7,3 bzw. 15,8 Prozent.
Die Marktanteile der Bundesliga-"Sportschau" vom Samstag
bestätigten die Entwicklungen der vergangenen Jahre: Seit der Saison
2008/09 liegen Rheinland-Pfalz und Niedersachsen bei den
Einschaltquoten vorne. Auch Fußball-Anhänger in Nordrhein-Westfalen,
Bayern und Baden-Württemberg bringen sich gerne auf den neuesten
Stand. Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen landen dagegen regelmäßig
auf den hinteren Plätzen.
Insgesamt sind die Zuschauerzahlen der Sportsendung konstant.
2011/12 schalteten im Schnitt 5,37 Millionen Menschen ab drei Jahre
ein; der Marktanteil lag bei 24,7 Prozent.
Pressekontakt:
media control GmbH & Co. KG
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker(at)media-control.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.08.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707760
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Hier lang zur Auswertung!
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinland-Pfälzer verrückt nach Fußball-Bundesliga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media control GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).