InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt erhältlich: Die neue RTK-Basisstation Leica GeoAce für die Landwirtschaft

ID: 707512

Die neue RTK-Basisstation Leica GeoAce für die Landwirtschaft ist ab sofort verfügbar.


(PresseBox) - Precision Farming ist ein stark wachsender Markt, der heute modernste Technik und eine hohe Positionsgenauigkeit fordert. Mit robuster Technik und modernsten Funktionen ausgestattet, ist Leica GeoAce die perfekte Lösung.
Leica GeoAce bietet verschiedene Positionsmodi und offene Standardformate für noch mehr Kompatibilität und die Möglichkeit, Referenzpositionen und Konfigurationen zu importieren und zu exportieren. Funk und Modem sind im Gehäuse integriert, und ermöglichen die Übertragung von Korrekturen über das Internet oder Funk. Außerdem sind über eine Internetverbindung Fernwartung und Software-Upgrades mit Leica Virtual WrenchTM möglich.
Leica GeoAce ist eine leicht zu transportierende RTK-Basistation, die sich einfach im Feld positionieren und umsetzen lässt. Dank überlegener Algorithmen und den Empfang vonGPS- und GLONASS-Signalen ermöglicht das System nur kurze Fixing-Zeiten für die Positionsbestimmung. Das integrierte Display und die Tastatur machen Bedienung, Einrichtung und Konfiguration einfach und schnell.
"Leica GeoAce wurde speziell auf die Bedürfnisse in der Landwirtschaft entwickelt. So sind maximale Erträge und Bestandsschonung bei minimaler Überlappung möglich", sagt Derek Walsh, General Manager bei Leica Geosystems Agriculture.
"Durch die Kompatibilität der Leica GeoAce mit bestehenden Systemen - auch von Drittherstellern -bietet sie einzigartige Flexibilität", so Walsh.
Weitere Informationen zu den Lenksystemen für die Landwirtschaft von Leica Geosystems finden Sie unter www.AgGuidance.com.

Leica Geosystems bietet Landwirten einfache, zuverlässige und preiswerte Spurlenksysteme für die Präzisionslandwirtschaft, um ihre Produktivität zu erhöhen. Das Verringern der Fahrspuren auf ein Minimum und das Vermeiden von Überlappungen helfen Arbeitszeit und Betriebskosten zu sparen.
Spurführungssysteme von Leica Geosystems kombinieren modernste Positionierungstechnologie und robuste, kompakte Systeme für die tägliche Feldarbeit. Durch ihr flexibles Design lassen sie sich an die geforderte Genauigkeit und Ihre betrieblichen Bedürfnisse anpassen. Sie können in vielen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und mit Anbaugeräten eingesetzt werden.




Leica Geosystems - when it has to be right
Leica Geosystems ist mit nahezu 200 Jahren Erfahrung der Pionier in der Entwicklung und Produktion von Vermessungsinstrumenten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Spektrum von innovativen Produkten und Lösungen zur exakten Erfassung und einfachen Analyse von Daten sowie zur Visualisierung und Präsentation räumlicher Informationen. Deshalb vertrauen Fachleute auf Leica Geosystems.
Wer täglich mit Produkten von Leica Geosystems arbeitet, vertraut auf ihre Zuverlässigkeit, Wertschöpfung und erstklassige Unterstützung durch den Kundendienst. Leica Geosystems ist ein global tätiges Unternehmen mit Sitz in Heerbrugg, Schweiz. Zehntausende Kunden werden von rund 3.500 Mitarbeitern in 28 Ländern und Hunderten von Partnern in über 120 Ländern weltweit betreut. Leica Geosystems ist Teil der Hexagon Gruppe, Schweden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Leica Geosystems bietet Landwirten einfache, zuverlässige und preiswerte Spurlenksysteme für die Präzisionslandwirtschaft, um ihre Produktivität zu erhöhen. Das Verringern der Fahrspuren auf ein Minimum und das Vermeiden von Überlappungen helfen Arbeitszeit und Betriebskosten zu sparen.
Spurführungssysteme von Leica Geosystems kombinieren modernste Positionierungstechnologie und robuste, kompakte Systeme für die tägliche Feldarbeit. Durch ihr flexibles Design lassen sie sich an die geforderte Genauigkeit und Ihre betrieblichen Bedürfnisse anpassen. Sie können in vielen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und mit Anbaugeräten eingesetzt werden.
Leica Geosystems - when it has to be right
Leica Geosystems ist mit nahezu 200 Jahren Erfahrung der Pionier in der Entwicklung und Produktion von Vermessungsinstrumenten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Spektrum von innovativen Produkten und Lösungen zur exakten Erfassung und einfachen Analyse von Daten sowie zur Visualisierung und Präsentation räumlicher Informationen. Deshalb vertrauen Fachleute auf Leica Geosystems.
Wer täglich mit Produkten von Leica Geosystems arbeitet, vertraut auf ihre Zuverlässigkeit, Wertschöpfung und erstklassige Unterstützung durch den Kundendienst. Leica Geosystems ist ein global tätiges Unternehmen mit Sitz in Heerbrugg, Schweiz. Zehntausende Kunden werden von rund 3.500 Mitarbeitern in 28 Ländern und Hunderten von Partnern in über 120 Ländern weltweit betreut. Leica Geosystems ist Teil der Hexagon Gruppe, Schweden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NetRange entwickelt Smart TV App für Nachrichtenmagazin stern.de / Content des Premium-Anbieters ist ab sofort auf allen NetRange Portalen verfügbar Neue Version der Entwicklungssoftware LabVIEW 2012 erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2012 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707512
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Brisbane/ Heerbrugg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt erhältlich: Die neue RTK-Basisstation Leica GeoAce für die Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leica Geosystems Pty Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leica Geosystems Pty Ltd



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.