InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Naturerbe Pommerbachtal erwandern und erleben

ID: 707443

Sternwanderung zur Klosterruine Rosenthal am 02. September

(LifePR) - Das Naturerbe Pommerbachtal zwischen Kaisersesch und Pommern ist nicht nur malerisch schön - es hat auch eine sehr interessante Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren zu bieten. Am Sonntag, 02. September, startet ab 9 Uhr eine Sternwanderung zur Klosterruine Rosenthal bei Binningen - und damit zum früheren geistlichen Mittelpunkt des Pommerbachtals.
Seit jeher suchen Wanderer und Naturfreunde Ruhe und Erholung im Pommerbachtal. Die unverwechselbare Naturausstattung zieht Menschen aus ganz Deutschland an. Insbesondere Einheimische nutzen dien Wanderstrecke auch in Teilen um in der Villa Margarethe einzukehren oder für den Besuch der Klosterruine Rosenthal und die stille Einkehr in der Kapelle zur Besinnung.
Veranstalter der Sternwanderung sind der Eifelverein, Ortsgruppe Kaisersesch, sowie die Verbandsgemeinden Kaisersesch und Treis-Karden. Diese drei Partner haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft intensiv für die Verbesserung der Infrastruktur im Pommerbachtal eingesetzt. So wurden die Brückenbauwerke erneuert, drei überdachte Sitzgruppen gebaut und eine neue Beschilderung angebracht. In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden sind somit die Voraussetzungen für den zeitgemäßen Naturgenuss geschaffen worden: Wanderer können nun nicht nur die Brücken unbeschwert überqueren, sie haben bessere Möglichkeiten zur Rast - und können sich durch die Beschilderung nun auch besser orientieren. Die überdachten Sitzgruppen befinden sich in Hambuch, Brieden und Binningen.
Im Rahmen der Sternwanderung soll vor allem diese Weiterentwicklung gewürdigt werden. Die Wanderer starten ab dem Balduinplatz Kaisersesch um 9 Uhr. Für sie und für die Wanderer aus den anderen Orten ist zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr Treffpunkt an der Klosterruine. Dort erwartet sie nicht nur ein zünftiges Mittagessen. Drei Winzer aus Pommern präsentieren ihre Weinerzeugnisse. Am Nachmittag wird der bekannte Trompeter Alexander Kaiser aus Kaifenheim im Pommerbachtal spielen und eine Kostprobe seines Könnens geben. Für die Rückfahrt nach Kaisersesch steht am Nachmittag ein Shuttlebus am Schützenplatz Binningen zur Verfügung.




"Der Eifelverein und wir Kommunen haben viel erreicht bei der Weiterentwicklung des Naturerbes Pommerbachtal. Das möchten wir nun mit möglichst vielen Wanderern und Naturfreunden feiern", lädt Albert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, ein. Auch Bürgermeister Manfred Führ freut sich auf die Zusammenkunft mit den Wanderern: "Der so genannte sanfte Tourismus im Pommerbachtal ist eine ganz wichtige Säule im Rahmen unseres kulturhistorischen Gesamtkonzepts im Ferienland Treis-Karden. Daher können wir stolz auf das sein, was in der jüngeren Vergangenheit zwischen Pommern und Kaisersesch an Infrastruktur-Verbesserungen entstanden ist." Dem Eifelverein und seinen Aktiven unter der Leitung von Ludwig Lauer gilt schon hier ein herzlicher Dank der Kommunen für zahlreiche geleistete ehrenamtliche Stunden auf dieser einzigartigen Wanderstrecke.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Englisch lernen bei den Kiwis Golf for Gold – Golf wird bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 wieder olympisch
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.08.2012 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sersesch


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Naturerbe Pommerbachtal erwandern und erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbandsgemeinde Treis-Karden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spielmannszug Binningen ehrt langjährige Mitglieder ...

Vereinstreue ist beim Spielmannszug Binningen keine Floskel ? sondern gelebte Realität. Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung zeichnete Vereinsvorsitzender Thomas Ternes gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Lars Steffens eine ganze Reihe lang ...

Alle Meldungen von Verbandsgemeinde Treis-Karden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.