InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Beste Reste": Bewerbungsfrist für den bundesweiten Rezept-Wettbewerb endet im August

ID: 706906

Bundesverbraucherministerium und BILD der FRAU prämieren die besten Rezept-Ideen

(LifePR) - Die Bewerbungsfrist für den bundesweiten Wettbewerb des Bundesverbraucherministeriums und Deutschlands größter Frauenzeitschrift BILD der FRAU um die besten Reste-Rezepte geht zu Ende. Noch bis zum 31. August 2012 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre besten Rezeptideen aus der Resteküche mit Zutatenliste und Zubereitungsanleitung einschicken. Mit der gemeinsamen Aktion setzen sich BILD der FRAU und das Bundesverbraucherministerium für eine größere Wertschätzung von Lebensmitteln und für eine Reduzierung von Lebensmittelabfällen ein.
Zu viele Lebensmittel landen in Deutschland im Müll: Laut einer vom Verbraucherministerium geförderten Studie werden jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Der größte Teil davon - etwa 6,7 Millionen Tonnen - entfällt auf die privaten Haushalte. Pro Person sind das 82 Kilogramm. Zwei Drittel dieser Abfälle wären gar nicht nötig. Viele Lebensmittelreste ließen sich zu leckeren Gerichten verarbeiten. Bei der gemeinsamen Aktion "Beste Reste" suchen das Bundesverbraucherministerium und BILD der FRAU die besten Ideen und Rezepte für leckere Gerichte aus Lebensmittelresten. Die Einsendungen werden im Internet und im Heft veröffentlicht, eine Jury prämiert die kreativsten Kochideen.
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner betont: "Mit unserer Initiative unter dem Motto Zu gut für die Tonne wollen wir aufklären, informieren und möglichst viele Menschen erreichen. Wenn alle sich beteiligen - vom Handel bis hin zum Verbraucher - können die Nahrungsmittelabfälle bis 2020 in Europa um die Hälfte reduziert werden."
Die Rezepte können direkt auf den Internetseiten www.zugutfuerdietonne.de oder www.bildderfrau.de/bestereste eingegeben werden. Einsendungen per E-Mail gehen an bestereste(at)bildderfrau.de oder per Post an BILD der FRAU Kennwort: Beste Reste 20652 Hamburg.
Einsendeschluss ist Freitag, 31. August 2012.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.zugutfuerdietonne.de oder www.bildderfrau.de/bestereste.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badewasserqualität in allen deutschen Flüssen ist keine Utopie Namenstag (22. August): Regina, Sigfrid und Timotheus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.08.2012 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Beste Reste": Bewerbungsfrist für den bundesweiten Rezept-Wettbewerb endet im August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.