Personal streikt und Urlauber sitzen auf Ihren Koffern... Entschädigung ja oder nein?
Diese Frage wurde schon so oft gestellt und heiß diskutiert / Gehören Streiks in den Einflussbereich einer Airline oder nicht?
(LifePR) - Personal streikt und Urlauber sitzen auf Ihren Koffern... Entschädigung ja oder nein?
Diese Frage wurde schon so oft gestellt und heiß diskutiert. Gehören Streiks in den Einflussbereich einer Airline oder nicht? Eine Entscheidung ist gefallen und der Bundesgerichtshof hat nun das Urteil gefällt, dass Passagiere bei Flugausfällen wegen Streiks keine Entschädigung erhalten.
Die Richter des Bundesgerichtshofs haben eine wichtige Klarstellung vorgenommen.
Bei Flugausfällen müssen die Passagiere betreut werden, außerdem wird eine Kompensation je nach Flugentfernung fällig. Allerdings enthält die entsprechende EU Verordnung den Zusatz, dass kein Anspruch auf Schadenersatz besteht, wenn die Annullierung auf "außergewöhnliche Umstände" zurückzuführen ist. Ob neben Wetter, Vulkanaschewolken und anderen Geschehnissen auch Streiks dazu gehören, war strittig. Der Bundesgerichtshof hat nun in seinem Urteil präzisiert, dass ein Arbeitskampf nicht zur "normalen Betriebstätigkeit" gehöre, auch wenn die Airline selbst mit am Verhandlungstisch sitzt. Zwei Passagiere hatten gegen Lufthansa geklagt, weil ein Flug von Miami nach Deutschland wegen Streiks gestrichen worden war.
Ihr Team von TCE-Reisen.de
Quelle: Travel Talk
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.08.2012 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nberg
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Personal streikt und Urlauber sitzen auf Ihren Koffern... Entschädigung ja oder nein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TCE Reisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).