InternetIntelligenz 2.0 - Einladung zur Premiere des WDR-Fernsehfilms "Auslandseinsatz" im ARD-Hauptstadtstudio Ber

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zur Premiere des WDR-Fernsehfilms "Auslandseinsatz"
im ARD-Hauptstadtstudio Berlin am 10. September 2012

ID: 706822

(ots) - (s. auch "Film im Gespräch im Abaton Kino
Hamburg" am 27.8.)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Auslandseinsatz ist der erste deutsche Fernsehfilm, der den Krieg
und die Mission der Bundeswehr in Afghanistan zum Thema hat und auch
dort spielt. Der Film erzählt die Geschichte von Daniel (Max Riemelt)
und Ronnie (Hanno Koffler), deren Freundschaft unter der
Extremsituation des Krieges vor einer Zerreißprobe steht. Till
Endemann inszenierte den hochkarätig besetzten Fernsehfilm, der am
17. Oktober 2012 um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen ist. In weiteren
Rollen: Omar El-Saeidi, Devid Striesow, Bernadette Heerwagen,
Henriette Müller und Vedat Erincin. Das Drehbuch stammt von Holger
Karsten Schmidt unter Mitarbeit von Nikola Bock.

Seit 2001 ist die Bundeswehr am Hindukusch im Einsatz. Ihr Auftrag
ist es, den Wiederaufbau im Norden Afghanistans zu unterstützen,
durch humanitäre Hilfe Stabilität zu schaffen und dazu beizutragen,
dass sich demokratische Strukturen etablieren können. Was es für die
jungen Soldatinnen und Soldaten bedeutet, in eine Region zu gehen, in
der Krieg herrscht, stellt sich erst nach und nach heraus. Schnell
müssen sie sich in einer völlig fremden Welt zurechtfinden und die
richtigen Entscheidungen treffen. Immer drängender stellt sich Daniel
und Ronnie dabei die Frage nach dem Sinn ihres Einsatzes.
Auslandseinsatz ist eine Koproduktion des Westdeutschen Rundfunks mit
ARD Degeto und Relevant Film Produktionsgesellschaft mbH, gefördert
von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der Film- und
Medienstiftung NRW und BKM.

Zur Premiere des Films in Anwesenheit der Hauptdarstellerinnen und
Hauptdarsteller laden wir Sie herzlich ein.

Termin

Montag, 10. September 2012 ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67a
10117 Berlin




Ablauf

Einlass: 18.30 Uhr Fototermin: 18.50 Uhr bis 19.15 Uhr
Filmvorführung ab 19.30 Uhr Im Anschluss Get together Film - und
Videoaufnahmen bedürfen der vorherigen Absprache

Anwesend sind die Schauspieler Max Riemelt, Hanno Koffler, Omar
El-Saeidi, Devid Striesow, Bernadette Heerwagen, Henriette Müller und
Vedat Erincin, der Regisseur Till Endemann, die Produzentinnen Heike
Wiehle-Timm und Nikola Bock, Prof. Gebhard Henke, Leiter WDR
Fernsehfilm, Kino und Serie sowie Christine Strobl, Geschäftsführerin
ARD Degeto und Ulrich Deppendorf, Leiter ARD-Hauptstadtstudio, der
den Abend auch moderieren wird.

Wir würden uns freuen, Sie bei der Premiere begrüßen zu dürfen. Da
an dem Abend nicht ausreichend Zeit für längere Interviews bleibt,
lassen Sie uns bitte wissen, wenn Sie an Einzelinterviews mit den
Schauspielern, dem Regisseur, dem Drehbuchautor, den Produzentinnen
und Senderverantwortlichen interessiert sind. Wir organisieren das
gerne für Sie.

Mit freundlichen Grüßen

Gudrun Hindersin WDR Unternehmenssprecherin

Bitte beachten Sie auch, dass der Film "Auslandseinsatz" Thema der
Reihe "Film im Gespräch" am Montag, 27. August 2012, um 20.00 Uhr,
im Abaton Kino Hamburg ist. An die Vorführung schließt sich ein
Podiumsgespräch mit den Filmemachern und Fachleuten der Bundeswehr
an. Teilnehmer: Regisseur Till Endemann, die Produzentinnen Heike
Wiehle-Timm und Nikola Bock, Dr. Barbara Buhl, Leiterin der
WDR-Programmgruppe Fernsehfilm und Kino, Fregattenkapitän Martin
Kübel, Presseoffizier der Bundeswehr in Hamburg, sowie Stabsfeldwebel
Volker Hinz und Hauptmann Steffen Sonnen-Ude, die beide mehrfach im
Auslandseinsatz in Afghanistan waren. Wir reservieren Ihnen gerne ein
Kino-Ticket. Kontakt: barbara.feiereis(at)wdr.de, Tel. 0221 220 7122.



Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information,
barbara.feiereis(at)wdr.de,
Tel. 0221 220 7122.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erich-Honecker-Geburtstag: Hundert zum Hundersten / Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706822
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln, 24.8.2012


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur Premiere des WDR-Fernsehfilms "Auslandseinsatz"
im ARD-Hauptstadtstudio Berlin am 10. September 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.