InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spannend und erlebnisreich: Schweizer UNESCO-Welterbestätten

ID: 706700

(ots) - Millionen Jahre alte versteinerte Fische
und Meeresreptilien am Monte San Giorgio im Tessin bestaunen, eine
Schweizer Uhr in der traditionellen Uhrmacherstadt La Chaux-de-Fonds
selbst anfertigen und spannende Einblicke in die laufenden
Restaurierungsarbeiten im Kloster St. Johann in Müstair gewinnen -
die UNESCO-Welterbestätten der Schweiz bieten eine einzigartige
Erlebnisvielfalt. Angebote und Erlebnisse in den Schweizer
UNESCO-Stätten präsentiert der Verband UNESCO Destination Schweiz
(UDS) unter www.unesco-destination-schweiz.ch. Weitere Informationen
zum Urlaubsland Schweiz gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter
der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30
mit persönlicher Beratung.

Außergewöhnliche Erlebnisse bieten die UNESCO-Welterbestätten in
der Schweiz. Reiseangebote und viele Informationen hat dazu der
Verband UNESCO Destination Schweiz (UDS) unter
www.unesco-destination-schweiz.ch zusammengestellt. Wie wäre es mit
einer Reise ans Meer in der Schweiz? Die Schätze des Meeresbodens
liegen nämlich im Tessin - genauer im und auf dem Monte San Giorgio.
Dort lagern perfekt erhaltene versteinerte Fische und
Meeresreptilien, denn vor 230 Millionen Jahren breitete sich am
Südende des Luganersees ein Meeresbecken aus. Der Monte San Giorgio
ist ein Mekka für Erdgeschichtsinteressierte und gehört seit 2003 zum
UNESCO-Welterbe. Hobbygeologen können einen ganzen Tag den
paläontologischen Ausgrabungsstätten, dem von dem Tessiner
Architekten Mario Botta kreierten Fossilienmuseum in Meride und dem
Marmorsteinbruch in Arzo widmen. Der Ausflug wird abgerundet durch
einen Besuch der Ausgrabungsstätten in Tremona-Castello. Vor Ort
werden Führungen angeboten.

In der UNESCO-Welterbestätte La Chaux-de-Fonds und Le Locle im
Schweizer Jura werden die Geheimnisse der berühmten Schweizer




Uhrmacherkunst gelüftet. Eine Stunde lang können Besucher in einem
Mikrotechnik-Atelier in La Chaux-de-Fonds Uhrmacher sein. Mit weißer
Bluse und Okular ausgestattet, kann jeder Teilnehmer an der Werkbank
die verschiedenen Etappen der Entstehung einer Uhr miterleben. Ob man
den Zeiger einpresst oder das Armband fixiert, alle Etappen werden
fachkundig erläutert. Am Ende des Kurses gibt es ein Diplom. Die
Werkstatt hat Platz für bis zu fünf Personen.

Die Atmosphäre einer Kapelle aus karolingischer Zeit lässt sich im
Kloster St. Johann in Müstair/Engadin hautnah erleben. In der
Heiligkreuzkapelle laufen noch die Restaurierungsarbeiten. Bei einer
Führung gibt es spannende Einblicke in die Geschichte des Klosters
St. Johann und zu den Herausforderungen der Restaurierungsarbeiten.

Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Buchungsberatung.

Hinweis für Redaktionen:

Bilder:

Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz). Die
Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Junior Ranger-Programm in der Wildnis Südafrikas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706700
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spannend und erlebnisreich: Schweizer UNESCO-Welterbestätten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweiz Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweiz Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.