InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dunlop-Spitzenprodukte in der Grünen Hölle ein Vorteil

ID: 706655


(PresseBox) - .
- 8. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 25. August
- Rowe Racing will nach Sieg und Distanzrekord im schnellsten 6h-Rennen aller Zeiten die Erfolgsserie auf Dunlop fortsetzen
- Christian Backe und Klaus Abbelen als Gaststarter auf SLS AMG GT3
- LMS Engineering avanciert zum VLN-Titelkandidat
In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (25. August, Start: 12:00 Uhr) das achte Rennen des Jahres ausgetragen. Nach dem prestigeträchtigen Sieg beim Sechs-Stunden-Rennen will die Mannschaft von Rowe Racing ihre Erfolgsserie in der Grünen Hölle fortsetzen. Der Dunlop-bereifte Mercedes-Benz SLS AMG GT3 mit der Fahrerbesetzung Thomas Jäger (München), Alexander Roloff (Berlin) und Jan Seyffarth (Querfurt-Leimbach) hatte das einzige Rennen der Saison über die Distanz von sechs Stunden souverän gewonnen: mit neuem Distanzrekord (1.023,498 Kilometer).
Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport: "Bei der Reifenwahl für die längste Rennstrecke der Welt zählt nicht nur die schnelle Rundenzeit, auch Haltbarkeit bei stundenlanger Belastung und die Fähigkeit, auch bei unterschiedlichen Bedingungen stets optimalen Grip zu liefern, spielen für Fahrer und Teams eine entscheidende Rolle. Die Zuverlässigkeit der Dunlop-Spitzenprodukte ist gerade auf der Nordschleife ein unverzichtbarer Vorteil."
Am kommenden Samstag wollen Alexander Roloff und Roland Rehfeld (Blankenfelde) im Rowe-Flügeltürer mit der Startnummer sechs nun die sechste Podiumsplatzierung der Saison für den Dunlop-Entwicklungspartner einfahren. Im Schwesterfahrzeug #7 geht Michael Zehe (Flörsheim-Dalsheim) diesmal mit zwei neuen Fahrerkollegen ins Rennen. Neben Sportwagenpilot Christian Backe (Bochum), der zum ersten Mal im Rowe-Flügeltürer startet, absolviert Nordschleifen Kenner Klaus Abbelen (Barweiler), Teamchef von Frikadelli Racing, einen Gaststart im SLS AMG GT3.
LMS Engineering avanciert zum VLN-Titelkandidat




Neben dem Team von Rowe Racing, das den nächsten Platz auf dem Siegerpodium im Visier hat, rüstet Dunlop auf der Nordschleife eine ganze Reihe weiterer ambitionierter Teams und Klassensiegkandidaten aus. So dominiert LMS Engineering die Klasse SP3T (VLN Specials über 1.600 ccm bis 2.000 ccm mit Turbolader). In sechs von sieben Rennen gewann ein Dunlop-bereifter Volkswagen Scirocco GT24 des Rennstalls aus dem Westerwald. Beim fünften VLN-Rennen gelang der Mannschaft von Teamchef Andreas Lautner sogar ein Doppelsieg. Darüber hinaus stellte der Norweger Christian Krognes im Qualifying zum vierten VLN-Lauf auf Dunlop mit 8:37,462 Minuten einen neuen Rundenrekord für SP3T-Fahrzeuge auf.
Christian Krognes, Dominik Brinkmann (Dortmund) und Ullrich Andree (Köln) konnten bis dato fünf Siege in der mit bis zu 20 Startern hart umkämpften Klasse auf ihrem Konto verbuchen. Damit liegt das pfeilschnelle Trio in der Tabelle der VLNLangstreckenmeisterschaft Nürburgring hinter zwei anderen Teams auf dem dritten Platz und greift nach dem Titel in der populären Breitensportserie. In der VLN-Junior- Trophy liegen Brinkmann und Krognes ebenfalls auf dem dritten Platz. Wenn es darum geht, im Wettbewerb Siege und Spitzenplätze zu ermöglichen, ist Dunlop die erste Wahl.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  123-Städte-City-Parkplatz-Studie: Bis zu 2,90 Euro für nur eine Stunde Parken/ International sogar bis zu 11 Euro Vorbildfunktion für die Region
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hanau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dunlop-Spitzenprodukte in der Grünen Hölle ein Vorteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.