InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Intensive Program on Computer Vision

ID: 706630

Micromata sponsert die internationale IPCV-Sommerschule an der Universität Koblenz

(PresseBox) - Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, unterstützt in diesem Jahr erstmalig die internationale Sommerakademie ?Intensive Program on Computer Vision? 2012 an der Universität Koblenz ( 22. Juni bis 03. August).
Das IPCV ist ein 14-tägiges europäisches Intensivprogramm zu den Themen Maschinelles Sehen und Bilderkennung. Es richtet sich neben Master- und Promotionsstudenten auch an Praktiker aus der IT-Wirtschaft, die beispielsweise im Bereich Robotik Analyseprogramme für digitale Bilder und Filme zur automatischen 3D-Modellierung/Objekterkennung entwickeln.
Die Themen des IPCV 2012 waren entsprechend breit gefächert: Sie reichten von der Farbbildbearbeitung über die Kamerakalibrierung bis hin zur 3D-Rekonstruktion aus Videobildern und Streifenprojektionen.
Für die Micromata, die auch im eigenen Haus großen Wert auf Forschung und Entwicklung liegt, ist die Unterstützung des IPCV eine Herzensangelegenheit. Denn auch hier arbeitet man leidenschaftlich mit und an den neuesten Technologien der Computervisualistik und des maschinellen Sehens.
Das IPCV wurde erstmalig im Jahr 1996 in Koblenz durchgeführt und findet seither regelmäßig an unterschiedlichen europäischen Hochschulen statt, darunter u. a. in Granada/Spanien (1998), Saint-Etienne/Frankreich (2004), Budapest/Ungarn (2006) oder Joensuu/Finnland (2008). Die Teilnehmer kommen allerdings auch aus außereuropäischen Ländern wie etwa China, Thailand oder den USA. In Koblenz war die Sommerakademie 2012 bereits zum dritten Mal zu Gast. Veranstaltet wurde sie von der Arbeitsgruppe Aktives Sehen (AGAS) an der unter Leitung von Prof. Dietrich Paulus.

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 70 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 70 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PoINT speichert verteiltes Datenaufkommen zentral Continuous Delivery mit Axel Fontaine
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kassel


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intensive Program on Computer Vision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micromata GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.