19. Triennale Grenchen: "art limited - multiple art" vom 07. - 10. September 2012 in Grenchen (BILD)

(ots) -
Mit der Sonderausstellung Antoni Tàpies zeigt die Triennale
Grenchen eine Retrospektive über den bedeutendsten Künstler des
Informellen.
Seit 1958 ist die Triennale "art limited - multiple art" der
Treffpunkt der wichtigsten Editeure für Originaldruckgrafik.
20 internationale Editeure präsentieren das aktuelle Schaffen in
der Originaldruckgrafik. In diesem Jahr zum ersten Mal mit einer
Beteiligung einer Chinesischen Galerie.
In Zusammenarbeit mit der Triennale Bitola (Mazedonien) entstand
mit 52 Künstlern aus dem Balkan die erste grosse Sonderausstellung in
der Schweiz.
Die Triennale Grenchen "art limited - multiple art" ist eines der
vier kulturellen Standbeine des Kantons Solothurn.
www.triennale.ch
Pressekontakt:
Kunstgesellschaft Grenchen
c/o Philipp Glocker
Riedstrasse 13
2544 Bettlach / SO
Tel. Büro: +41/41/672'75'17
Mobile: +41/76/563'05'40
E-Mail: philipp.glocker(at)sunrise.ch
Web: www.triennale.ch
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2012 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Grenchen, Schweiz
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"19. Triennale Grenchen: "art limited - multiple art" vom 07. - 10. September 2012 in Grenchen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunstgesellschaft Grenchen - Triennale Grenchen aleksandermladenovicleka.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).