InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie Autovermieter / Preisunterschiede groß, Service ausbaufähig - Testsieger ist Sixt vor Enterprise und Europcar

ID: 705544

(ots) - Wer ein Auto mieten möchte und sich Zeit nimmt, um
Preise zu vergleichen, kann ordentlich sparen. So das Ergebnis der
aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Die Marktforscher nahmen die
Konditionen und den Service von sechs bundesweiten Autovermietern
unter die Lupe.

Die Preisunterschiede zwischen den Anbietern waren beträchtlich.
So mussten Kunden für das höchste Angebot durchschnittlich rund 56
Prozent mehr als für das günstigste bezahlen. Die größten
Unterschiede gab es bei Fahrzeugen in der oberen Mittelklasse. Der
teuerste Autovermieter verlangte in diesem Bereich für eine Mietdauer
von sieben Tagen 343 Euro mehr als der billigste und damit mehr als
das Doppelte. Bei Mittelklasse-Fahrzeugen wie BMW 3er und Audi A4
zeigten sich geringere Unterschiede, wobei Verbraucher auch hier im
schlechtesten Fall noch rund 38 Prozent draufzahlten. Aber:
"Vergleichen lohnt sich. Denn je nach Kundenwunsch variiert auch der
günstigste Anbieter", so Markus Hamer, Geschäftsführer des
Marktforschungsinstituts.

Der Service der getesteten Autovermieter war insgesamt lediglich
befriedigend. Während die Beratungsqualität am Telefon mit kurzen
Wartezeiten und meistens vollständigen und richtigen Auskünften gut
war, ließen Internetauftritte und ganz besonders die
E-Mail-Beantwortung sehr zu wünschen übrig. Statt auf Fragen
einzugehen wurde in den Antworten häufig an die Hotline verwiesen.
Auch auf den Internetseiten fehlten Informationen, etwa Preisangaben
für Zusatzservices wie Kindersitze oder Navigationsgeräte. Ein großes
Plus der Branche war dagegen der sichere Buchungsprozess: Alle
Autovermieter sicherten persönliche Daten und Zahlungsdetails mit
einer verschlüsselten Übertragung ab.

Testsieger und damit bester Autovermieter wurde Sixt. Das




Unternehmen belegte sowohl beim Service als auch bei den Konditionen
den ersten Rang. Auch Enterprise auf Rang zwei bot sehr günstige
Fahrzeuge an. Im Service überzeugte der Autovermieter besonders mit
einer kompetenten telefonischen Beratung über eine kostenlose
Hotline. Dritter wurde Europcar. Der Anbieter punktete mit einem
guten Internetauftritt und überdurchschnittlich günstigen Preisen.

Das Marktforschungsinstitut untersuchte im Auftrag von n-tv sechs
deutschlandweit tätige Autovermieter. Bei jedem Unternehmen wurde die
Servicequalität anhand von je zehn Telefon- und E-Mail-Tests
bewertet. Auch die Internetseiten analysierten die Tester eingehend.
Insgesamt flossen mehr als 180 Servicekontakte in die Auswertung ein.
Darüber hinaus fand eine umfassende Konditionenanalyse statt (Stand
31. Mai 2012). Je Anbieter erfolgten 16 standardisierte Anfragen für
verschiedene Fahrzeugklassen und Mietdauern.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 23. August 2012,
18:35 Uhr.

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.



Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer(at)disq.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Werkstatt-Test 2012 / Sieben Betriebe fallen durch /
Testverlierer erhält nur 17 von 100 Punkten Opel/PSA: Gemeinsame Plattformen bis zur Mittelklasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie Autovermieter / Preisunterschiede groß, Service ausbaufähig - Testsieger ist Sixt vor Enterprise und Europcar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Service-Qualität



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.