InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PHYSIK: 480 Bilder in einer Milliardstelsekunde

ID: 705521

(ots) - Die schnellste Kamera der Welt arbeitet seit
kurzem am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge.
Wie das Magazin GEO in seiner September-Ausgabe berichtet, ist das
von einer MIT-Forschergruppe um Professor Ramesh Raskar entwickelte
System in der Lage, pro Sekunde fast eine halbe Billion Bilder zu
schießen. "Femto-Fotografie" nennt Raskar seine Erfindung.

Die Technik arbeitet derart schnell, dass damit sogar die Bewegung
und Ausbreitung von Lichtwellen dokumentiert werden kann. Dabei kommt
ein Titan-Saphir-Laser zum Einsatz, der etwa alle 13
Milliardstelsekunden einen Lichtpuls aussendet. Da die Kamera jedoch
in nur einer Milliardstelsekunde rund 480 Bilder macht, erscheint die
Reflexion eines solchen Laserblitzes auf den Fotos als eine kurze
Lichtspur, die sich je nach Aufnahmezeitpunkt an einem anderen Ort
befindet. Zusammengesetzt ergeben diese Bilder deshalb einen Film,
der die Lichtpartikel, die Photonen, in ihrer Bewegung zeigt.

Wenn die Femto-Fotografie erst zur Anwendungsreife gebracht sei,
so die MIT-Forscher, sei sie ebenso in der industriellen
Materialprüfung einsetzbar wie in der Medizin: etwa als Ersatz für
die Ultraschallfotografie.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 148 Seiten und kostet 6,60 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PR Report Awards: Bewerbungsfrist läuft Sommer-Biathlon live im ZDF
Welt-Elite in Püttlingen/Saarland am Start
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHYSIK: 480 Bilder in einer Milliardstelsekunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.