Hoffnungslos verschuldet! Die Geldeintreiber kommen.
RTL Reportage 30 Minuten Deutschland am 17.09.2012 um 23:30

(IINews) - Abgebrannt bis auf den letzten Cent, die Rechnung nicht bezahlt, das Konto gesperrt und bei jedem Klingeln an der Haustür fährt einem der Schreck in die Glieder. So geht es den Menschen, die Andre Schulz jeden Tag besucht. Der Vollziehungsbeam-te gehört zum Deutschen Zoll, dem größten Schuldeneintreiber des Bundes. Mit ei-ner eigenen Truppe treibt er die Forderungen der Bundesagentur für Arbeit, der Berufsgenossenschaften, der Krankenkassen oder anderer Bundesbehörden ein. Die Summen bewegen sich im Schnitt zwischen 20 bis 1.500 Euro. Ausreißer nach oben von bis zu 100 000 Euro sind aber auch schon mal dabei.
Die Hauptursachen von Überschuldung in allen Altersgruppen sind vor allem Arbeitslosigkeit, Niedriglöhne und ein zum Einkommen unpassendes Konsumverhalten. Rund 3 Millionen Haushalte sind in Deutschland verschuldet. Tendenz steigend. Und das Hauptzollamt Berlin hat bundesweit am meisten zu tun. Bei mehr als 300.000 Einzelfällen pro Jahr treiben die Gerichtsvollzieher des Bundes mehr als 60 Millionen Euro allein in der Hauptstadt ein. Doch immer häufiger müssen die Gerichtsvollzieher des Bundes auf ihre schärfsten Helfer setzen.
Die Parkkralle am Auto und das Pfandsiegel, früher Kuckuck genannt, sind das letzte Mittel, um für den Gläubiger die Schulden zu sichern. Nur rund ein Fünftel der Forde-rungen können die Männer vom Zoll eintreiben. Im Härtefall kommen die Vollziehungsbeamten mit einem Durchsuchungsbeschluss auch ohne Schlüssel in die Wohnung. Schulden in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro haben die Frauen und Männer vom Zoll im vergangen Jahr bundesweit vollstreckt, gepfändet und sichergestellt.
Eine Woche lang durfte 30 Minuten Deutschland den Vollziehungsbeamten des Zoll, Andre Schulz, bei seiner nicht ganz ungefährlichen Arbeit begleiten.
Sendelänge: 30 Minuten
Format: HD
Produktion: Filet Film
Autor: Lutz Deckwerth
Themen in diesem Fachartikel:
reportage
rtl
30-minuten-deutschland
filet-film
lutz-deckwerth
zoll
vollziehungsbeamter
vollstreckung
pf-nden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr als ein Dutzend TV-Profis aus ganz Deutschland haben sich zu einem Produktionsteam zusammengeschlossen, das nur ein Ziel verfolgt: das perfekte Produkt und - wie der Firmenname verrät - stets "das beste Stück" zu produzieren! Von der einminütigen NiF bis zur mehrteiligen Dokumentation, Magazinbeiträge, Doku Soaps und Reportagen - das Team von Filet Film vereint jahrzehntelange Produktionserfahrung für non-fiktionale Formate fast aller deutschen Sender - ob privat oder öffentlich-rechtlich - unter einem Dach. Und deshalb produziert bei Filet Film jeder nur das, was er am besten kann! Durch die Kooperation mit dem internationalen Dienstleister ESB Service for Broadcasting stehen uns technisch alle Mittel zur Verfügung, um Ihren Content mit optimalen Mitteln umzusetzen: passend zum Sujet, passend zum Budget.
LD Media
Lutz Deckwerth
Vetschauer Allee 20
12527 Berlin
info(at)ldmedia.de
+49 171 54 85 861
http://www.ldmedia.de
Datum: 22.08.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705167
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Angeli
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 77 90 77 660
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hoffnungslos verschuldet! Die Geldeintreiber kommen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Filet Film GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).