InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wissensschätze in Big Data heben: Symantec stellt Hadoop-Zusatzfunktion für sein Cluster File System vor

ID: 704901

Symantec und Hortonworks bieten Technologie für zeitnahe Analysen von Big Data auf bestehender IT-Infrastruktur

(PresseBox) - Wissen, was Firmen eigentlich schon wissen: Damit Unternehmen ihre vorhandenen Daten im Detail auswerten und neue Erkenntnisse daraus gewinnen können, hat Symantec eine Zusatzfunktion für sein Cluster File System entwickelt. Dank des Moduls "Symantec Enterprise Solution for Hadoop" können Firmen ihre Analysen von Big Data nun auf bereits bestehender IT-Infrastruktur durchführen. Die gemeinsame Lösung von Symantec und Hortonworks ist hoch skalierbar und arbeitet ausfallsicher, so dass Unternehmen Appache Hadoop nun unternehmensweit für ihr Datenmanagement einsetzen können.
Unternehmen haben Zeit und Ressourcen investiert, um ihre Rechenzentren mit Virtualisierungstechnik zu konsolidieren und so den Schritt zu Cloud-Computing vorzubereiten. Nun sind sie gefragt, auf dieser Infrastruktur Big-Data-Konzepte umzusetzen, mit denen sie bestehende Daten auswerten und neue geschäftsrelevante Einsichten finden wollen. Diese zusätzliche Aufgabe sollte die erreichten Ziele bei der Konsolidierung von Rechenzentren und Speicherressourcen berücksichtigen.
Mit der Symantec Enterprise Solution for Hadoop können Unternehmen nun Apache Hadoop firmenweit einsetzen, ohne groß in eine parallele IT-Infrastruktur investieren zu müssen. So lassen sich Big Data Analysen einführen und zugleich die Kosten und Komplexität für Storage signifikant senken. Die gemeinsame Lösung von Symantec und Hortonworks skaliert bis zu 16 Petabyte und bindet sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten ein. Das Add-on sorgt zudem dafür, dass nicht zuviele Speicher- als auch Rechenressourcen für die Analye von Big Data geblockt werden.
Daten an Ort und Stelle analysieren
Im ersten Schritt bei der Implementierung werden die zu analysierenden Daten in die Infrastruktur von Hadoop geleitet. Dank der Symantec Enterprise Solution for Hadoop können Firmen ihre bestehende Speicherinfrastruktur nun an die Hadoop-Installation koppeln und so zeitaufwändige und teure Datenbewegungen vermeiden. Das Add-on erlaubt Administratoren, die Daten an ihrem üblichen Ort zu belassen und dort Analysen zu starten, ohne die Daten extrahieren, transformieren oder in ein separates Cluster laden zu müssen. Teure und schmerzvolle Datenmigrationen lassen sich so umgehen.




Hochverfügbarkeit sicherstellen
In einer Apache-Hadoop-Umgebung sind die Daten über verschiedene Knotenpunkte verteilt und nur ein Metadaten-Server kennt ihren genauen Speicherort. Dadurch entsteht ein möglicher Leistungsengpass, der zu einen Single Point of Failure werden kann. Fällt der zentrale Server aus, könnte die gesamte Anwendung still stehen.
Symantec Enterprise Solution for Hadoop liefert Hochverfügbarkeit für das Dateisystem auf dem Metadaten-Server und sorgt zusätzlich dafür, dass die Analyseapplikationen weiterläuft, solange mindestens ein Knotenpunkt im Cluster funktioniert. Symantec ersetzt hierzu das Hadoop File System mit seinem eigenen Cluster File System, wodurch jeder Knotenpunkt simultan auf die Daten zugreifen darf. Dadurch werden sowohl der Leistungsengpass als auch der Single Point of Failure aufgehoben.
Preis, Verfügbarkeit und Support:
Die Symantec Enterprise Lösung für Hadoop steht Anwendern von Symantec Cluster File System bereits jetzt ohne Aufpreis zur Verfügung. Sie unterstützt die Hortonworks Data Platform (HDP), Version 1.0 sowie Apache Hadoop, Version 1.0.2. Kunden, bei denen HDP Version 1.0 läuft, können sich an das Support Team von Hadoop wenden sowie an Schulungen des Symantec Partners Hortonworks teilnehmen. Hortonworks ist einer der führenden Anbieter für Innovationen, Entwicklungen und Support rund um Apache Hadoop.
Symantec und das Symantec-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Symantec Corporation in den USA und ihrer Tochtergesellschaften in einigen anderen Ländern. Andere Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein und werden hiermit anerkannt.

Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AccessData stellt neue Versionen des E-Discovery-Tool Summation in Frankfurt vor MO:DNA - standardisiertes Analysekonzept für Marketingprozesse und -ressourcen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wissensschätze in Big Data heben: Symantec stellt Hadoop-Zusatzfunktion für sein Cluster File System vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.