InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt anmelden: 9. Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2012 / Deutschlands größtes Vorlesefest will für das Lesen begeistern

ID: 704687

(ots) - DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn rufen
dazu auf, sich am 16. November mit einer Vorleseaktion am 9.
Bundesweiten Vorlesetag zu beteiligen - jeder kann mitmachen.
Deutschlands größtes Vorlesefest will ein öffentlichkeitswirksames
Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen
langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet
werden. Im vergangenen Jahr fanden zum Bundesweiten Vorlesetag in
ganz Deutschland mehr als 12.000 Vorleseaktionen statt. Ziel für 2012
ist es, die Zahl noch weiter zu steigern und damit einen neuen Rekord
zu erreichen. Wer dabei sein möchte, kann sich und seine
Vorleseaktion ab sofort unter www.vorlesetag.de anmelden.

Die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten machen den Bundesweiten
Vorlesetag ebenso erfolgreich wie Prominente aus Politik, Kultur,
Sport und Gesellschaft. Kinderbuchautor Paul Maar ("Das Sams"), der
am diesjährigen Vorlesetag teilnehmen wird, betont: "Kinder brauchen
Geschichten so nötig wie Vitamine und Mineralstoffe. In einer Zeit,
in der Kinder täglich von einer Flut optischer und akustischer Reize
überspült werden, kann eine Geschichte zur kleinen Rettungsinsel im
Informationsmeer werden."

Die Vorleser leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag für eine
lebendige (Vor-)Lesekultur in Deutschland. Bei der Wahl der
Vorleseorte sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Neben
Kindertagesstätten, Schulen, Bibliotheken und Buchhandlungen können
auch an ungewöhnlichen Orten Vorleseaktionen stattfinden, zum
Beispiel in Museen, Fabriken, Fernsehstudios oder Tierparks.

Unter allen Teilnehmern werden 50 ZEIT-Editionen "Krimis für junge
Leser", 10 DB-Vorlesekoffer sowie 50 DB-Vorlesebücher verlost.

Tipps und Informationen zur Organisation einer Vorleseaktion und
zum Vorlesen finden sich im Internet ebenfalls auf www.vorlesetag.de.







Pressekontakt:
DIE ZEIT
Ebba Schröder
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: (040) 32 80-2176
ebba.schroeder(at)zeit.de

Stiftung Lesen
Esther Dopheide
Pressesprecherin
Tel.: (06131) 2 88 90-36
esther.dopheide(at)stiftunglesen.de

DB Mobility Logistics AG
Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle
Tel.: (030) 297-61180
reinhard.boeckh(at)deutschebahn.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Upstalsboom Hotel Ostseestrand: großes Promenadenfest mit tollem Programm Wasserbetten machen beim Sex nicht seekrank...
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2012 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt anmelden: 9. Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2012 / Deutschlands größtes Vorlesefest will für das Lesen begeistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Lesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Lesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.