InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energiewende - Ein Thema das uns nun wohl die nächsten zehn Jahre im Detail verfolgen wird

ID: 704292

Ein Bild geht durch die Medien: Bundesumweltminister Peter Altmaier mit Gummistiefeln an der Nordsee. Der Politiker ist auf einer Sommer-Energiereise, um die Energiewende weiter zu forcieren.

(IINews) - Energie ist ein Thema, das uns alle etwas angeht. Nach dem Atomunfall im Frühjahr 2011 wurde ein zügiger und zeitnaher Ausstieg aus der Atomenergie durch die Bundesregierung beschlossen. Bis 2020 soll auf Atomenergie ganz verzichtet werden. Wind, Sonne, Wasser, Biogas und andere Quellen, die dem Bereich der erneuerbaren Energie zugerechnet werden können sollen die Atomenergie ablösen.

Wird das funktionieren? - Können die Ziele in der kurzen Zeit umgesetzt werden? - Probleme sind hier bereits aufgetaucht. Die Windkraft- bzw. Solarbranche hat ihre Hausaufgaben zwar weitesgehend gemacht. Die Kraftwerke in den einzelnen Regionen stehen. Der Bundesumweltminister Peter Altmaier hat jedoch auch damit zu kämpfen, dass teilweise Entschädigungszahlungen erfolgen müssen, da der Strom, der per Kraftwerk produziert wurde nicht ins Netz eingespeist werden kann. Denn: die Netze in Deutschland sind noch nicht vorhanden bzw. man hinkt hier aktuell deutlich hinter den Erwartungen zurück. Von Seiten des Bundesministeriums versucht man derzeit, Netzausbau und Kraftwerksbau zeitlich besser miteinander zu koppeln. Auf der Seite wasser-sparen.in können interessierte Leser verfolgenwie die Entwicklungen auf dem Energiemarkt weitergehen.

Energieorientierte Kraftwerke gibt es beispielsweise als Wasserkraftwerk, Solarkraftwerk, Windkraftwerk, Geo-Kraftwerk. Denkbar ist aber auch der umweltorientierte Heizvorgang per Holz, beispielsweise über sog. Hackschnitzelheizungen. Um für den Betrieb großer Anlagen ausreichen Hackschnitzel produzieren zu können werden in der Forstwirtschaft mobile Hacker wie der Silvator 2000 eingesetzt. Wie diese funktionieren findet man auf der Seite des Unternehmens albach-maschinenbau.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die regionale Nachricht ist für viele Menschen ein wichtiger Bereich. Als Online-Nachrichtenportal bietet treffpunkt-regional.com diesen Service. Erfahrene Journalisten wählen entsprechende Themen und recherchieren diese unter regionalen Gesichtspunkten. Neben den klassischen Regionalthemen setzt das Portal aber auch auf fachliche überregionale Nachrichten, die den Nerv der Zeit treffen.

Als Nachrichtenportal sind uns Informationen wichtig. Grundsätzlich kann der Inhalt der Pressemitteilung auch kostenfrei verwendet werden. Wichtig wäre jedoch, dass dieser in jedem Fall mit dem Quelllink sowie einem Link auf uns als Urheber versehen wird.




Leseranfragen:

Martinstraße 1, 85107 Baar-Ebenhausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Compliance ist größte Herausforderung für Experten aus den Bereichen Information Governance und eDiscovery
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.08.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Schittenhelm
Stadt:

Baar-Ebenhausen


Telefon: 01733892702

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiewende - Ein Thema das uns nun wohl die nächsten zehn Jahre im Detail verfolgen wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.treffpunkt-regional.com - Ihr Online-Medium aus der Region (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.treffpunkt-regional.com - Ihr Online-Medium aus der Region



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.