InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mangelnder Klima-Service mindert Kühl-Komfort (BILD)

ID: 703686


(ots) -
Der Hochsommer bringt manchen Autofahrer ins Schwitzen - trotz
Klimaanlage im Fahrzeug. Gründe dafür können mangelnde Wartung der
Klimaanlage und mitunter auch falsche Bedienung sein. Darauf wies
jetzt ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
(ZDK) hin. Wenn eine Anlage bei hochsommerlichen Außentemperaturen
nur noch ein lauwarmes Lüftchen produziere oder unangenehme Gerüche
verbreite, sei es höchste Zeit für eine Überprüfung in der
Kfz-Meisterwerkstatt.

Um eine dauerhafte und einwandfreie Funktion der Klimaanlage
sicherzustellen, sollten die Schlüsselkomponenten Kompressor,
Kondensator, Verdampfer und Expansionsventil regelmäßig bei einem
jährlichen Klima-Check überprüft werden. Da die Klimaanlage unter
ständigem Druck arbeitet, sind ihre Bestandteile einem natürlichen
Verschleißprozess ausgesetzt. Auch Schläuche und Dichtungen altern,
trocknen aus und können dadurch undicht werden. Dies führt zur
Verflüchtigung des Kältemittels und reduzierter Kühlleistung. Eine
Überprüfung der Anlage beziehungsweise Ergänzung der Kältemittelmenge
schafft hier Abhilfe.

Für die optimale Wirkung der Klimaanlage und sicheres, angenehmes
Reisen bei hohen Temperaturen geben die Profis des Kfz-Gewerbes
folgende Tipps: Vor der Fahrt mit einem im Sommer aufgeheizten
Fahrzeug sollten die Türen kurz geöffnet werden, um den Hitzestau zu
beseitigen. Die automatische Klimaanlage regelt Temperatur,
Gebläsestufe und Luftverteilung selbsttätig. Bei manuellen
Klimaanlagen zum zügigen Herunterkühlen erst auf die volle
Gebläsestufe schalten. Nach kurzer Fahrtzeit eine kleinere
Gebläsestufe wählen, um unnötige Zugluft zu vermeiden. Die
ausströmende Kaltluft nicht direkt auf die Insassen richten. Die
Wohlfühl-Temperatur liegt im Sommer bei etwa 22 Grad, bei extremer




Hitze etwa drei bis vier Grad höher. Kurz vor dem Ziel die
Klimaanlage abschalten, dann lässt sich ein Temperaturschock beim
Aussteigen vermeiden.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrsmeldungen zum Nachrüsten Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mangelnder Klima-Service mindert Kühl-Komfort (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe klimaanlage.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe klimaanlage.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.