InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

eureleA 2013 gestartet

ID: 703019

(LifePR) - .
- Internationaler Wettbewerb geht in die 9. Runde
- Sieger werden auf der LEARNTEC 2013 gekürt
- Teilnahme ab 1.8.2012 online
- NEU in 2013: Zwei Preise: eureleA Didaktik und eureleA Technik
- NEU in 2013: Eine Teilnahmegebühr wird nicht fällig
Zum 1. August 2012 wurde die bereits neunte Wettbewerbsausschreibung zum eureleA gestartet, bei der zwei Preise vergeben werden. Eingereicht werden können qualitativ hochwertige technologiegestützte Lernprojekte aus der Industrie, aus der Öffentlichen Verwaltung, Stiftungen und Verbänden sowie Hochschulen und Schulen, die besondere Qualität und Innovation zeigen.
"Die Branche hat auch in den vergangenen Monaten zahlreiche innovative und herausragende Lernprojekte entwickelt und umgesetzt. In der heutigen Zeit zählt mehr denn je die Verknüpfung verschiedener Lernmedien und -methoden, um das gewünschte Lernziel effizient, prüfbar und kostenoptimiert durchzuführen. Unter diesen Best-Practices möchten wir gerne die Spitzenleistungen ausfindig machen und zu ihrer Bekanntheit beitragen", so Prof. Dr. Peter A. Henning, Gründer und Vorsitzender der Jury des eureleA. "Wie im vergangenen Jahr findet die Preisverleihung des neunten eureleA auf der LEARNTEC in Karlsruhe statt. Damit erhalten die Preisträger wieder den entsprechenden Rahmen und die Besucher der LEARNTEC einen Mehrwert bei ihrem Besuch der internationalen Leitmesse und Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT", so Henning weiter.
Zur Einreichung ist eine Online-Registrierung sowie ein Upload von Dokumenten nötig, in denen die Erfüllung der Wettbewerbskriterien durch das Projekt erläutert wird. Die Bewertung dieser Dokumentation wird von mehreren ausgewiesenen Experten vorgenommen.
Die LEARNTEC unterstützt den eureleA als Partner bei der Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung der Preisverleihung vor Ort. Die Preisverleihung des eureleA 2013 erfolgt am 29. Januar auf der Fachmesse der LEARNTEC 2013 in Karlsruhe.




Die Organisation des eureleA erfolgt durch das ICe - Institute for Computers in Education an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Deadline ist der 31. Oktober 2012.
Weitere Websites unter: eurelea.ice-karlsruhe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Post für 130.000 Menschen: Neue Region-S-Karte wird verschickt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.08.2012 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"eureleA 2013 gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.